AZUR für Effizienz beim "Pflege-Bahr"

AZUR für Effizienz beim "Pflege-Bahr"

ID: 725653

Die GENEVA-ID wird mit dem System AZUR künftig die neue private Pflegezusatzversicherung unterstützen




(PresseBox) - Die Lebenserwartung steigt. Damit nimmt auch die Zahl der Pflegebedürftigen zu. Um die Kostendeckung der Pflege zu sichern, hat die Regierung im Juni dieses Jahres die Einführung der geförderten Pflegezusatzversicherung beschlossen. Sie kommt 2013. Nach dem Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr kurz "Pflege-Bahr" genannt, soll sie wie die Riester-Rente die Eigenvorsorge der Versicherten stärken.
Die Herausforderung für Versicherungsunternehmen: sehr hohe Verwaltungsaufwände
Es handelt sich beim Pflege-Bahr um eine private Pflegezusatzversicherung, die durch staatliche Zulagen gefördert wird. Dadurch entsteht die Notwendigkeit einer Zulagenverwaltung, die ebenso wie bei der Riester-Rente Aufgabe der Versicherer ist.
Diese Zulagenverwaltung stellt die Versicherungsbranche vor große Herausforderungen: Denn wegen der Zulagen sind die Verwaltungsaufwände und -kosten beim Pflege-Bahr deutlich höher als bei den ungeförderten Pflegezusatzversicherungen, die es schon gibt.
Um beim Pflege-Bahr preislich interessante und konkurrenzfähige Angebote machen zu können, hat die Versicherungswirtschaft ein berechtigtes Interesse daran, die Aufwände für die Zulagenverwaltung möglichst gering zu halten.
AZUR für die kostengünstige und effiziente Zulagenverwaltung
Die GENEVA-ID wird die Versicherungswirtschaft dabei unterstützen, Pflege-Bahr-Verträge effizient und ökonomisch zu managen. Dazu wird das Softwareprodukt AZUR um die benötigte Funktionalität erweitert. AZUR ist ein erfolgreiches Zulagenverwaltungssystem, das sich im Management von Riester-Verträgen bei namhaften Versicherungsunternehmen langjährig bewährt hat.
Eine sichere und ökonomische Zulagenverwaltung garantiert AZUR vor allem durch folgende Funktionsprinzipien:
- Hohe Automatisierung in der Kommunikation mit den Behörden hinsichtlich der Zulagenprozesse
- Eine Fülle von Plausibilitätsprüfungen, die dazu dienen, die Datenqualität zu sichern


- "Assistenten", die den Sachbearbeiter bei vielen Bearbeitungsvorgängen unterstützen
Damit ermöglicht AZUR effizientes Prozessmanagement und kann so maßgeblich dazu beitragen, die Rentabilität der Pflege-Bahr-Produkte zu sichern.
Das Wichtigste in Kürze zum "Pflege-Bahr"
Abschließen können den Pflege-Bahr als freiwillige, zulagengeförderte Pflegetagegeldversicherung sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte. Die Versicherer dürfen keine Risikoprüfungen durchführen und niemanden zurückweisen (Kontrahierungszwang). Die staatliche Förderung beträgt einkommensunabhängig pauschal 60 Euro bei einem Mindesteigenbeitrag von 120 Euro pro Jahr. Nicht-Volljährige und Menschen, die schon bestimmte Pflegeleistungen beziehen oder bezogen haben, erhalten keine Zulage.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderland24 ist Deutschlands großer Anbieter von Kinderteppichen und Spielteppichen zu günstigen Preisen Unternehmenswachstum durch perfekte Vertriebssoftware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2012 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725653
Anzahl Zeichen: 3003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AZUR für Effizienz beim "Pflege-Bahr""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GENEVA-ID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keylaneübernimmt GENEVA-ID ...

Die Übernahme stärkt die Präsenz von Keylane im Versicherungssektor der DACH-Region, bereichert das Sortiment des Unternehmens um neue Funktionalität und sorgt für eine Lieferfähigkeit auf lokaler Ebene. Keylane, ein führender europä ...

GENEVA-ID stellt neues Management vor ...

Die GENEVA-ID hat ein neues Management. Manuel López ist am 30. Juni aus der Geschäftsführung ausgeschieden und übernimmt zukünftig eine neue Aufgabe bei der SUBITO AG. Das strategische und operative Geschäft der GENEVA-ID wird nun von ...

Alle Meldungen von GENEVA-ID GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z