Herr Friedrich, der Feind steht rechts

Herr Friedrich, der Feind steht rechts

ID: 725795

Herr Friedrich, der Feind steht rechts



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Friedrich ließ die Meldung, wonach die Beobachtung der LINKEN durch den Verfassungsschutz eingestellt werden soll, umgehend dementieren. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:

Das wäre ja auch zu schön gewesen. Das wäre aber auch zu nötig gewesen. Bundesinnenminister Friedrich gelingt es nicht, das alte Muster zu durchbrechen und so instrumentalisiert er den Verfassungsschutz weiter im Sinne der Union für parteipolitische Sperenzchen. Eine fortgesetzte Beobachtung der LINKEN ist inakzeptabel.

DIE LINKE zu beobachten heißt, eine Partei beobachten, die in 11 Landtagen sitzt, die in Brandenburg an einer Landesregierung beteiligt ist, die 2009 von 5 Millionen Menschen in den Bundestag gewählt wurde - und heißt, eine Partei beobachten, die in den vergangenen Jahren mehrfach das Grundgesetz gegen die Politik von Union und FDP verteidigen musste.

Unter dem Dach "Extremismus" die verfassungsfeindliche, menschenverachtende Nazi-Ideologie und friedliches, demokratisches Engagement von Links gleichzusetzen, ist demokratiefeindlich und extrem gefährlich.

Meine Partei in die Ecke von Verfassungsfeinden zu stellen, hat aber wohl auch den Grund, Sympathisantinnen und Sympathisanten, Wählerinnen und Wähler einzuschüchtern, sie auszugrenzen. Statt sich der demokratischen Auseinandersetzung zu stellen, werden die Geheimdienste aktiviert.

Und: Es darf daran erinnert werden, dass seit fast einem Jahr kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Zwielichtiges aus den Ämter für Verfassungsschutz im Zusammenhang mit dem NSU berichtet wird. Tarnen, vertuschen, verschleppen, täuschen - blind sein auf dem rechten Auge.

Wer DIE LINKE beobachtet und gleichzeitig ein NPD-Verbot blockiert, wie Herr Friedrich es tut, dem ist nicht zu helfen.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin



Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: FDP-Sozialexperte Kolb verlang grundlegende Überarbeitung des Armuts- und Reichtumsberichts Ausgerechnet Beamte haben größtes Vertrauen in gesetzliches Rentensystem
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725795
Anzahl Zeichen: 2588

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z