Eine Erfolgsbilanz: Zehn Jahre Handy-Recycling

Eine Erfolgsbilanz: Zehn Jahre Handy-Recycling

ID: 725796

Eine Erfolgsbilanz: Zehn Jahre Handy-Recycling



(pressrelations) - g 1,4 Millionen Alt-Handys von Vodafone gesammelt

1,9 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte gespendet

Vodafone engagiert sich für "Die Rohstoff-Expedition"

Düsseldorf 20. September 2012. Vor zehn Jahren startete Vodafone als Vorreiter mit dem Recycling ausrangierter Mobiltelefone: 1,4 Millionen Alt-Handys sind seitdem ressourcenschonend entsorgt worden. Die Wiederverwertung bescherte dem Düsseldorfer Anbieter zugleich einen Erlös von 1,9 Millionen Euro. Binnen der letzten Dekade hat Vodafone die Gesamtsumme an zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen wie etwa die OffRoadKids gespendet. Zugleich fördert Vodafone heute verstärkt die nachhaltige Aufklärung zum umweltschonenden Umgang mit Handys.

"Der Lebenszyklus eines Handys ist mit der Netzentwicklung getaktet. Umso wichtiger ist es für Vodafone, Geräte, die in Deutschland ihren ersten Lebenszyklus beendet haben, an anderer Stelle erneut einzusetzen. So können wir wertvolle Ressourcen bestmöglich schonen", sagt Jürgen Wörhoff, Umweltbeauftragter bei Vodafone Deutschland. "Sonst bleibt als konsequenter Schritt nur die fachgerechte Rückgewinnung der Rohstoffe. Vodafone hat dafür als erster Netzbetreiber bereits im September 2002 sein Recyclingprojekt installiert", so der Experte.

Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen steht beim Handyrecycling für den Konzern im Mittelpunkt. Die Ökobilanz ist entscheidend: Funktionstüchtige Geräte werden aufbereitet und in Schwellenländer abgegeben. Dort sind günstige Handys für Kleinbetriebe und Handel Mangelware; Kommunikation wirkt für wachsendes Gewerbe wie ein Katalysator. Und selbst das Wiederverwenden - sogar von kleinsten Handy-Bauteilen - schont Ressourcen und mindert im Vergleich zur Neuproduktion die Entstehung des Treibhausgases CO2.

Defekte Alt-Geräte gehen in die Rohstoffverwertung. Wertvolle Materialien, unter anderem Kupfer, Silber, Gold und Palladium werden dadurch in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Die fachgerechte Entsorgung sichert zudem Problemstoffe aus Handys, zum Beispiel Arsen, Blei oder Quecksilber. Diese Alt-Handys haben ihren Wert: Vodafone erzielte mit dem Recycling in den vergangenen zehn Jahren 1,9 Millionen Euro. Aus den Erlösen fördert Vodafone gemeinnützige Organisationen wie beispielsweise den Verein OffRoadKids, die Hamburger Tafel oder lokale Bürgerstiftungen.



Trotz des Engagements der Branche für nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen schlummern millionenfach alte und ungenutzte Handys in deutschen Haushalten. Vodafone will auch bei den jungen Handynutzern das Bewusstsein schärfen, welche wertvollen Stoffe in einem Mobiltelefon vorhanden sind. Daher engagiert sich das Unternehmen im "Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt Erde" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Hier wird die bundesweite Handy-Sammel-Aktion "Die Rohstoff-Expedition - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!" (www.die-rohstoff-expedition.de) an Schulen mit Preisen unterstützt, damit ein umweltbewusster Umgang mit Mobiltelefonen zur Gewohnheit wird.

Alt-Handys können weiterhin deutschlandweit in allen Vodafone-Shops abgegeben werden. Alle bis zum 15. November entsorgten Alt-Handys werden unter dem Dach "Die Rohstoffexpedition - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!" gesammelt. Auch der Postweg als Paket an folgende Adresse ist möglich: DHL Solutions GmbH, eRecyclingCorps, Ruhenhof 222, 48565 Steinfurt.

Ein Pressebild zum Thema finden Sie hier: http://www.vodafone.de/downloadarea/boxhandys.jpg
Bildunterzeile: Vor zehn Jahren startete Vodafone als Vorreiter mit dem Recycling ausrangierter Mobiltelefone: 1,4 Millionen
Alt-Handys sind seitdem ressourcenschonend durch den Düsseldorfer Kommunikationsanbieter entsorgt worden.
Foto: Vodafone


Pressekontakt:
Paul Gerlach
+49 (0) 211 533-6658
+49 (0) 211 533-5500

Vodafone Deutschland

ist mit 12.000 Mitarbeitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Im Juli 2011 untersuchte die Stiftung Warentest die Netze aller vier deutschen Netzbetreiber und zeichnete das Netz von Vodafone mit dem Qualitätsurteil "Gut (2,4)" aus. Vodafone stellt sich seiner gesellschaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.

Vodafone D2 GmbH, Konzernkommunikation
Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, T + 49 (0) 211/533-5500, F + 49 (0) 211/533-2154
presse@vodafone.com, www.vodafone-deutschland.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verstärktes Engagement des BITKOM auf der DMS Expo Print on Demandübertrifft die Erwartungen bei Druck&Verlag Dimitrov
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725796
Anzahl Zeichen: 5805

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z