Großer Erfolg für FORCAM auf der größten US-Messe für Produktions-Technologie
Geschäftsführer Franz Gruber referiert auf der Veranstaltung des US-Branchenverbands für Fertigungstechnologie
Den Erfolg von FORCAM unterstreicht auch die Nominierung von Franz Gruber als Referent auf der IMTS, die von der nordamerikanischen Vereinigung für Fertigungstechnologie (The Association For Manufacturing Technology) gesponsert wird. Thema des Vortrags von Franz Gruber am dritten Messetag (12. September) unter dem Motto ,Global Automation & Manufacturing Summit´: Das Wissen der Werker erfolgreich in modernes Shop Floor Management integrieren.
Auf besonderes Interesse stieß die technologische Marktführerschaft von FORCAM, großvolumige Leistungsdatenmengen von unterschiedlichen Maschinen übersichtlich für Fabrikmitarbeiter zu visualisieren und die Daten webbasiert in Echtzeit in die jeweilige Unternehmensplanung (ERP - Enterprise Resource Planning) einzuspeisen. Franz Gruber: "Überzeugen konnten wir unsere Gesprächspartner, weil unsere IT-Lösung die Leistung von Maschinen und Anlagen unbestechlich transparent macht und so für das Management ganze Fabriken in ihrer Produktivität vergleichbar werden. Auch unser Unicode, also die Fähigkeit unserer Technologie, in jeder Sprache zu sprechen, begeisterte."
FORCAM unterstützt in den USA bereits seit Jahren Kunden aus diversen Branchen, darunter US-Konzerne wie P&G Mining, aber auch deutsche Firmen mit Produktionsstätten in den USA. Im Mai dieses Jahres hatte FORCAM die US-Tochter FORCAM Inc. mit Sitz in Cincinnati, Ohio, gegründet. In Cincinnati kooperiert FORCAM mit dem Center for Intelligent Maintenance Systems unter Leitung von Professor Jay Lee von der dortigen Universität.
Hintergrund für das rege Interesse an effizienter Fabrikorganisation (Shop Floor Management) und intelligenter Produktionssoftware sind die weltweit steigenden Energie- und Rohstoffpreise. Nur durch nachhaltige Ressourceneffizienz können Unternehmen heute im internationalen Wettbewerb bestehen. Mit intelligenter Produktionssoftware wie Factory Framework von FORCAM werden Fehler und Verschwendungen in Sekundenschnelle erkannt und können abgestellt werden.
Zudem schließt die FORCAM Lösung die Lücke zwischen Produktion und Planung (Top Floor): Shop und Top Floor kommunizieren auf IT-Ebene plötzlich in der selben Sprache und tauschen Daten in Sekundenschnelle untereinander aus. Neue Produktionsaufträge werden ereignisgesteuert in die Auftragsliste der Fabrik-Terminals übertragen. Die Fabrikarbeiter wiederum können ihre Arbeitsschritte an den Maschinen bestätigen, ihre Daten werden automatisch in Echtzeit in die Unternehmensplanung eingespeist.
Über die IMTS: Die Messe IMTS in Chicago, die in diesem Jahr vom 10. bis 15 September stattfand, ist mit rund 100.200 Besuchern und Ausstellern aus 116 Ländern eine der größten Industrie-Shows der Welt. Sponsor der alle zwei Jahre ausgerichteten Veranstaltung ist die US-Vereinigung für Produktions-Technologie (AMT - The Association For Manufacturing Technology). Erstmals fand gemeinsam mit der IMTS auch die "Industrial Automation North America" (IANA) statt, die erste Industriefachmesse der Deutschen Messe im US-Markt. Die deutsche Gastmesse ergänzte das IMTS-Programm um die Schwerpunkte Werkzeugmaschinen, Metallbearbeitung und Präzisionsfertigung.
www.imts.com, www.amtonline.org
Über FORCAM: Die FORCAM GmbH ist ein unabhängiges IT- und Beratungshaus mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee. Auf die technologisch führende Lösung zur Produktivitäts-Optimierung (Shop Floor Management) setzen namhafte Kunden wie Audi, BMW, Daimler, EADS, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE und MSR Technologies. Globaler Vertriebs- und Servicepartner von FORCAM ist IBM. Mit eigenen Stützpunkten ist FORCAM neben Deutschland auch in Frankreich, England und den USA vertreten. Das Unternehmen wurde 2001 von Ex-SAP-Managern gegründet. Seit 2004 ist SAP-Mitgründer Dietmar Hopp an FORCAM beteiligt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FORCAM: Die FORCAM GmbH ist ein unabhängiges IT- und Beratungshaus mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee. Auf die technologisch führende Lösung zur Produktivitäts-Optimierung (Shop Floor Management) setzen namhafte Kunden wie Audi, BMW, Daimler, EADS, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE und MSR Technologies. Globaler Vertriebs- und Servicepartner von FORCAM ist IBM. Mit eigenen Stützpunkten ist FORCAM neben Deutschland auch in Frankreich, England und den USA vertreten. Das Unternehmen wurde 2001 von Ex-SAP-Managern gegründet. Seit 2004 ist SAP-Mitgründer Dietmar Hopp an FORCAM beteiligt.
FORCAM GmbH
Rolf Becker
Bahnhofplatz 1
D-8804 Friedrichshafen
rolf.becker(at)forcam.de
+49 (0)7541 / 39908 - 16
http://www.forcam.de
Datum: 20.09.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725863
Anzahl Zeichen: 4702
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Becker
Stadt:
Friedrichshafen
Telefon: +49 (0)7541 / 39908 - 16
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Erfolg für FORCAM auf der größten US-Messe für Produktions-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORCAM GmbH - Driving Productivity (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).