Carpe Diem Kombucha - die Kunst des Fermentierens

Carpe Diem Kombucha - die Kunst des Fermentierens

ID: 725864

Aus edlen Kräutern und der Kunst des Fermentiermeisters entsteht das ideale alkoholfreie Getränk zu gutem Essen. In Asien genießt Kombucha seit mehr als 2.000 Jahren einen legendären Ruf. Eines der Geheimnisse von Carpe Diem Kombucha liegt in der sorgfältigen Zusammenstellung erlesener Kräuter. Sie sind die Grundlage für den feinen Geschmack und die wohltuende Wirkung dieses bekömmlichen Naturgetränks.




(firmenpresse) - Die Kunst des Fermentierens
Jahrtausendealte Tradition und moderne Technik verbinden sich bei der mehrfachen Veredelung der Kräuter durch Fermentation, wobei die hohe Kunst des Fermentiermeisters die Qualität des Endprodukts entscheidet. Vergleichbar mit einem Weinmacher erkennt er dank seiner jahrelangen Erfahrung den idealen Zeitpunkt, an dem er in die natürlichen Entstehungs- und Reifeprozesse von 7 bis 10 Tagen eingreift. Dieser "goldene Moment" birgt die perfekte Süße-Säure-Harmonie, ein Optimum an wertvollen Inhaltsstoffen und eine herrliche Aromenvielfalt.

Carpe Diem Kombucha wird damit zur idealen Begleitung für jedes Essen. Ein natürliches Premiumgetränk, das hervorragend schmeckt und in seinen drei Sorten Classic, Quitte und Cranberry wunderbar mit verschiedensten Gerichten harmoniert. Einfach perfekt für Genießer, die auf vielschichtigen Geschmack ohne Alkohol Wert legen.

Aromenreicher Genuss zum Essen
Das granatrote Carpe Diem Kombucha Classic überzeugt durch seine frische Säure mit Noten von Himbeere, Pfefferminze, Sauerkirsche und Zitrus. Es passt perfekt zu hellem Fleisch, Wildgeflügel und herzhaften Terrinnen. Ein fruchtig-süßes Erlebnis steckt in der goldgelben Carpe Diem Kombucha Quitte. Hier finden reife Aromen von Banane, Melone, Vanille, Honig sowie Rhabarber und Marille zueinander. Diese Aromen harmonieren mit Pasta, Fisch sowie intensiven Käsesorten, aber auch mit feinen Süßspeisen. Carpe Diem Kombucha Cranberry leuchtet purpurrot und vereint Preiselbeere, Hagebutte, Holunder, Apfel, Baumtomate und Minze. Wild, Rindfleisch, Gebackenes und auch Schokoladen-Desserts finden hier ihren kulinarischen Partner.

??Optimal entfalten sich die Aromen von Carpe Diem Kombucha bei 8 bis 10 Grad im Weinglas.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carpe Diem Kombucha



PresseKontakt / Agentur:

Carpe Diem
Barbara Platzer
Osterwaldstraße 10
80805 München
barbara.platzer(at)carpediem.com
089 20 60 35 143
http://www.carpediem.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch lernen und einen Job bekommen	2. Patiententag zur Lungenfibrose am 28. September 2012 in Essen im Rahmen der weltweiten IPF-Week
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725864
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Platzer
Stadt:

München


Telefon: 089 20 60 35 143

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carpe Diem Kombucha - die Kunst des Fermentierens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carpe Diem (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss ...

Reich an essentiellen Aminosäuren, Kalzium und Magnesium, tragen sie zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Die fettarmen Schwammerl sind also ideal um Körper, Geist und Seele auf den Herbst einzustimmen. Genießen Sie mit diesem Carpe ...

Alle Meldungen von Carpe Diem


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z