Assmann macht fit für die Zukunft!
Die jungen Mitarbeiter werden zu Kaufleuten für Groß- und Außenhandel, Fachkräften für Lagerwirtschaft und Fachlageristen ausgebildet. Auch in diesem Jahr erhalten wieder zwei Trainees die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren. Die Trainees studieren "Business Administration" an der FOM Hochschule in Dortmund und "Medienwirtschaft" an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Das Studium vermittelt theoretische Inhalte, während im Unternehmen die praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Product Marketing Management und Vertrieb bzw. Marketing durchgeführt wird.
Letztes Jahr konnten zwei ehemalige Auszubildende als Kaufleute für Groß- und Außenhandel in ein festes Anstellungsverhältnis übernommen werden. "Den jungen Berufsanfängern wird bei Assmann ein optimaler Einstieg in den erlernten Beruf geboten.", so Stephan Assmann, Geschäftsführer bei der Assmann Electronic GmbH.
Neben dem Berufsschulunterricht nehmen die neuen Auszubildenden auch am betrieblichen Unterricht teil. Die von den Abteilungs- und Teamleitern abwechselnd gestalteten Einheiten sind speziell darauf ausgelegt, den Azubis die Abläufe im Unternehmen näher zu bringen. An ihrem ersten Arbeitstag wurden die neuen Azubis von der Assmann-Geschäftsleitung begrüßt.
Bei einem Rundgang durch die Abteilungen und einer Besichtigung des 5.000 m2 großen Lagers bekamen die neuen Mitarbeiter bereits am ersten Arbeitstag einen guten Einblick in das Unternehmen. Darauf folgte eine spannende Einführungswoche während der sie sich mit den Aufgaben und Kollegen vertraut machen konnten.
Derzeit beschäftigt die Assmann Electronic GmbH 14 Auszubildende und drei Trainees. (235/StB)
Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten; dazu gehören aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, USB und FireWire-Produkte, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, (S)ATA und SCSI-Produkte, Peripheriegeräte sowie Computer und Multimedia-Zubehör. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten; dazu gehören aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, USB und FireWire-Produkte, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, (S)ATA und SCSI-Produkte, Peripheriegeräte sowie Computer und Multimedia-Zubehör. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen.
Datum: 20.09.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725933
Anzahl Zeichen: 3004
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüdenscheid
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Assmann macht fit für die Zukunft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASSMANN Electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).