Werben für den Fairen Handel

Werben für den Fairen Handel

ID: 725936

Preisgekrönte Aktion der Berufsbildenden Schule Handel der Region Hannover




(PresseBox) - Rund 470 Auszubildende des Einzelhandels werben in Geschäften in der Landeshauptstadt und im Umland Hannovers für den Fairen Handel: Zum vierten Mal geht das mehrfach preisgekrönte Projekt der Berufsbildenden Schule (BBS) Handel der Region Hannover an den Start. Für eine Woche, von Montag, 24. September, bis Freitag, 28. September, informieren die angehenden Einzelhändler mit Ständen, Handzetteln und Verkostungen direkt in den Märkten für Produkte, die mit dem Transfair-Siegel ausgezeichnet sind. Erneut beteiligen sich rund 50 Betriebe - darunter auch große Supermarktketten - an der Aktion.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, sich am
Montag, 24. September 2012, um 11 Uhr,
im REWE-Markt,
Marienstraße 45-47, Hannover-Südstadt,
ein Bild von der Aktion zu machen und sich über das Projekt zu informieren. Als Gesprächspartner stehen Ihnen Projektleiter Hans-Georg Grahle von der BBS Handel, der REWE-Marktleiter Thorsten Vogel sowie Auszubildende zur Verfügung.
Berufsbildende Schule Handel der Region Hannover Mit der verkaufsfördernden Aktion erhalten Kunden durch Beratungsgespräche einen Einblick über die Prinzipien des Fairen Handels und die Bandbreite der Produkte. Auf der anderen Seite schult die Aktion die Auszubildenden in der freundlichen und kompetenten Verbraucheransprache. Dazu wurden die Auszubildenden im ersten Lehrjahr in der BBS Handel an der hannoverschen Brühlstraße in den Unterrichtseinheiten über die Themen Nachhaltigkeit, Agenda 21 und Fairtrade vorbereitet.
"Das Schulprojekt verknüpft berufliche und allgemeine Bildung mit beruflichem und gesellschaftlichem Engagement und leistet damit einen Beitrag für nachhaltige Entwicklung", so Studiendirektor Hans-Georg Grahle. "Faire Preise für Waren oder Rohstoffe aus Entwicklungsländern ermöglichen den Produzenten ein menschenwürdiges Leben ohne Ausbeutung und illegale Kinderarbeit."


Idee und die Ziele des Projekts wurden bereits mehrfach ausgezeichnet: Zuletzt im Juni als Sieger beim diesjährigen Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik, davor mit der Ernennung zum Offiziellen Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der UNESCO-Kommission. Im Jahr 2010 erhielt die Schule den Fairtrade- Award und den Hermann-Schmidt-Preis.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ImmoGain GmbH&Co. II. KG - Schulungsveranstaltung Social Media für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2012 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725936
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werben für den Fairen Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z