Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen Downloads
· neustes Produkt – Blackberry App
· Skyscanner startet neue „Widget“ Version der erfolgreichen Android App

(firmenpresse) - Edinburgh/Frankfurt, 18. September 2012. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, erzielte bereits 10 Millionen Downloads ihrer kostenlosen Flugsuch-App. Die erste Version der iPhone App ging im Februar 2011 online. Die User haben die Möglichkeit von überall auf der Welt mit Ihrem Smartphone den günstigsten Preis eines Fluges zu ermitteln. Mittlerweile ist die App in 30 Sprachen für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und seit September 2012 auch für BlackBerry verfügbar.
Die neue BlackBerry App bietet dem User eine unkomplizierte Reiseplanung mit Familie und Freunden, sobald diese den BlackBerry Messenger nutzen. Die Flugsuche kann durch den Messenger direkt weitergeleitet und die Ergebnisse mit den Chatpartnern besprochen werden.
Ein besonderes Highlight der Skyscanner App: Für Unentschlossene gibt es die Möglichkeit, die Funktion „weltweit“ zu wählen – Skyscanner ermittelt in Sekunden die preiswertesten Flugangebote vom nächstgelegenen Flughafen in die ganze Welt.
Skyscanner erweiterte auch die beliebet Android App. Der User hat die Möglichkeit, seine Flugsuche durch ein Widget mit dem Handybildschirm zu koppeln, so dass der beste Flugpreis stets auf dem Display sichtbar ist. Mit dem Skyscanner Widget wird die persönliche Flugsuche also direkt auf dem Android Startbildschirm angezeigt, und damit die täglichen aktuellen Preise.
Bonamy Grimes, Director of Mobile bei Skyscanner: „Unser Entwicklungsteam für Mobilfunk hat viel Engagement gezeigt, um Downloads der Skyscanner App zu pushen. Es ist schön zu sehen, wie stark das Wachstum innerhalb eines Jahres ist. 10 Millionen Downloads sind ein Meilenstein für jeden Mitarbeiter von Skyscanner.“
Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach München. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 8 Millionen Downloads.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in 30 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren Büro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 20.09.2012 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726233
Anzahl Zeichen: 1873
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner App erzielt bereits 10 Millionen Downloads"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).