Die Akademie im eigenen Haus

Die Akademie im eigenen Haus

ID: 72630

Neu: firmeneigene Weiterbildungsakademie. / Franke + Pahl hat schon vor Krisenbeginn Qualifizierungen gefördert. / Trend zu Inhouse-Schulungen ernst genommen. / Inhaber Oliver Franke macht seine Firma stark, indem er seine Mitarbeiter stärkt. / Das Notwendige in jedem Moment leisten, um Arbeitsplätze zu sichern. /




(firmenpresse) - Hamburg. Lebensbegleitendes Lernen wird immer wichtiger. Zwar war die Beteiligung an Weiterbildungsmaßnahmen in Deutschland nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung seit dem Jahr 2000 bundesweit rückläufig, in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise jedoch soll vermehrt in Weiterbildung der Arbeitnehmer investiert werden, um so Jobabbau zu verhindern. In 2007 lag die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland nur bei rund 43 Prozent – und damit unter dem europäischen Durchschnitt. Beim Hamburger Unternehmen Franke + Pahl, einem der größten technischen Dienstleister Norddeutschlands, hat man schon lange vor Beginn der Krise weitergebildet und qualifiziert. Jetzt ist die firmeneigene Akademie eröffnet. Geschäftsführer Oliver Franke erklärt, warum: „Gerade im technischen Bereich ist es notwendig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Wir wissen seit drei, vier Jahren, dass moderne Unternehmen ihre Fachkräfte weiter qualifizieren müssen, denn der demografische Wandel ist schon da – und dass dann der Fachkräftemangel ohne Gegensteuern stärker und fast bedrohlich wird, ist abzusehen.“

Alle Qualifizierungsaktivitäten für die Mitarbeiter werden künftig in der Akademie in Hamburg koordiniert. Das Angebot für die Fach- und Führungskräfte des Unternehmens umfasst unter anderem technische Schulungen in Bereichen wie Elektrotechnik, Mechanik, Schweißtechnik, Konstruktion und Automation sowie Seminare für Vertrieb, Kommunikation oder Englisch. Auch ein systematisches Führungskräfte-Entwicklungsprogramm wird angeboten. Die Akademieleitung hat Petra Kuć-Fischer, gelernte Sozialökonomin und studierte Personalentwicklerin, übernommen. Sie freut sich auf ihre neue Aufgabe: „In einer firmeneigenen Akademie ist das Wort Weiterbildung ganz nah an der Arbeit der Mitarbeiter – dort erhält das Wort von passgenauen Qualifizierungen einen ganz neuen Sinn, weil direkt zum Arbeitsplatz qualifiziert wird. Wir sind einer der ersten, die das so machen, und wollen damit beweisen, weiterhin innovativ in der Hamburger Industrielandschaft zu sein.“ Neben den Seminaren haben die Mitarbeiter des Unternehmens die Möglichkeit, eine individuelle Karriereberatung in Anspruch zu nehmen. Oliver Franke: „Mit den gebündelten Weiterbildungsangeboten haben wir als Unternehmen einen konkreten Überblick darüber, was die Mitarbeiter lernen – und sparen Kosten für teure Seminarräume in Hotels. Gleichzeitig setzen wir damit Standards in den Ansprüchen an die Qualifikation unserer Arbeitnehmer, die wiederum ihre Einsatzmöglichkeiten und damit ihre persönlichen Karrierechancen erheblich erhöhen. Wir machen unsere Firma dadurch stark, dass wir unsere Mitarbeiter stärken. Dienstleistung lebt von Menschen, daher investieren wir sehr gerne in die Köpfe unserer Mitarbeiter.“



Lernen, Weiterbildung, Qualifizierung – all das sind die Schlüsselwörter, mit denen man sich heute im Arbeitsleben bessere Chancen erarbeitet. Franke + Pahl hilft seinen Mitarbeitern dabei, sich und dem Unternehmen zu helfen. Der Zweiklang aus „Kurzarbeit“ und „Weiterbildung“ in der Krise, wie ihn Bundesarbeitsminister Olaf Scholz jetzt umsetzt, wird von Oliver Franke begrüßt – auch wenn „Weiterbildung“ schon früher hätte angepackt werden müssen. Franke + Pahl ist einer der größten technischen Dienstleister Norddeutschlands und arbeitet mit großen Partnern wie der Hochbahn, der HHLA und dem NDR. Das Unternehmen wird in zweiter Generation von Oliver Franke geführt und setzt jeden Tag das Ziel um, Hamburger Firmen flexible Dienstleistungen anzubieten. Bei Fragen oder Interviewwünschen rufen Sie gerne den Pressereferenten von Franke + Pahl, Rafael Robert Pilsczek, unter 0 170 / 310 79 72 an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rund 1.000 Mitarbeiter sind täglich für unsere Kunden im Einsatz. Dazu zählen 770 Facharbeiter, 180 Techniker und Ingenieure sowie 50 kaufmännische Angestellte. Der Jahresumsatz beträgt 60 Millionen Euro. Damit ist Franke + Pahl der bedeutende technische Dienstleister in Hamburg.



Leseranfragen:

Franke + Pahl
Ingenieurgesellschaft mbH
Moorfleeter Str. 15
22113 Hamburg

Geschäftsführer:
Oliver Franke
Telefon: +49 40 73 627 - 0
Telefax: +49 40 73 627 - 299
E-Mail: info(at)franke-pahl.de
Internet: www.franke-pahl.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: PPR
Rafael Robert Pilsczek M. A.
Sinstorfer Kirchweg 18
21077 Hamburg
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Führungstrainings der Wirtschaftsakademie in Lübeck Selbstvermarktung freihändig
Bereitgestellt von Benutzer: pilsczek
Datum: 11.02.2009 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Marie Berner
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 32 80 89 80

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Akademie im eigenen Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franke + Pahl Ingenieurgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Franke + Pahl Ingenieurgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z