Oolong Tee: Der zu unrecht fast unbekannte Tee

Oolong Tee: Der zu unrecht fast unbekannte Tee

ID: 726374

Der Oolongtee ist eine traditionelle chinesische Teesorte, der in Deutschland zu unrecht relativ unbekannt ist.



Oolong TeeOolong Tee

(firmenpresse) - Berlin - Die Bezeichnung Oolong bedeutet ?Schwarzer Drachen? oder ?Schwarze Schlange?. Verschiedene Legenden beschreiben den Ursprung dieses interessanten Namens.
Die Bezeichnung Oolong steht für halbfermentierten Tee - auch brauner Tee genannt. Die Oxidationszeit liegt zwischen den grünen und schwarzen Tee. Für den Oolongtee müssen die Teeblätter zunächst nach dem Pflücken in der Sonne trocknen und anschließend findet der Fermentationsprozess statt. Die Blätter werden immer wieder leicht gerieben und geschüttelt, so dass der austretende Saft mit dem Sauerstoff der Luft reagiert, jedoch nicht so lange wie bei schwarzer Tee. Der Fermentationsprozess wird durch das Erhitzen z.B. in Eisenpfannen gestoppt.

Außer in China werden seit einigen Jahren auch Oolongtees u.a. in Thailand, Taiwan (Formosa), Indien, Japan, Malaysia und Vietnam produziert. Heute gibt es auch viele aromatisierte Mischungen z.B. als ?Beerenauslese? mit Johannisbeeren und Holunderbeeren.

Oolongtees sind milder als schwarze Tees und der Koffeingehalt liegt zwischen grünen und schwarzen Tee. Er ist zum Teil lieblich im Geschmack mit blumigem Charakter und zeichnet sich durch seinen hellen bis bräunlichen Aufguss aus. Mario Pahmeyer, Geschäftsführer bei Teeschatz (www.teeschatz.de), findet besonders gut, dass der Aufguss auch kalt genossen werden kann, da er kaum nachbittert. ?Oolongtees können auch mehrfach aufgegossen werden ? drei oder vier Aufgüsse sind je nach Sorte möglich? erklärte er weiter.
Die Aufgüsse heißen:
1. Tee des guten Geruchs
2. Tee des guten Geschmacks
3. und folgende: Tee der langen Freundschaft

Im diesen Sinne: Möge die Freundschaft mit dem Oolongtee lange andauern und neue Genießer dieser Teesorte finden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Teehandel Teeschatz wurde am 06.09.2003 in der Fechner Straße (Berlin Wilmersdorf) gegründet. Neben Oolong Tees versendet der Teehandel Teeschatz auch viele weitere Tees.

Der Teehandel Teeschatz ist ein von Trusted Shops geprüfter Onlinehändler mit Zertifikat und Käuferschutz.



Leseranfragen:

Pichelsdorfer Str. 104, 13595 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Zwangsjäckchen fürs Baby? / Kinderärzte gegen Pucken: Weinversand vinello: Tolle Bio-Weine aus der
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.09.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726374
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Pahmeyer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 25 58 65 33

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oolong Tee: Der zu unrecht fast unbekannte Tee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teehandel Teeschatz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Teehandel Teeschatz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z