SLM Solutions zeigt zuverlässige und schnelle Herstellung von Prototypen und Serienteilen
SLM Solutions auf der TCT Live 2012 in Birmingham

(firmenpresse) - (NL/6813567855) SLM Solutions GmbH nimmt in diesem Jahr wieder an der TCT Live teil, die am 25. und 26. Sept. 2012 in Birmingham stattfindet. Die TCT Live ist das Forum für alle Beteiligten im Additive Manufacturing, die mehr über die neuesten Entwicklungen erfahren wollen.
SLM Solutions, Hersteller von Maschinen für die Kleinserien- und Protypenproduktion, ist auf der diesjährigen TCT Live in Birmingham wieder vertreten und zeigt ihre generativen (SLM / ALM) Systemtechniken. Das Unternehmen aus Lübeck präsentiert die Laserschmelzanlage SLM 125 HL im neuen Design. Die Maschine bildet den gesamten Prozess des Laserschmelzverfahrens ab. Das modulare System ist bekannt für zuverlässige und schnelle Herstellung von Prototypen und Serienteilen, dabei steht die optimale Bauteilqualität und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Die SLM 125 HL ist standardmäßig mit der Software SLM AutoFabCAM ausgestattet, diese liefert erprobte Lösungsstrategien für die fertigungsgerechte Datenaufbereitung. Als Ausgangswerkstoffe können Edelstahl, Werkzeugstahl, Kobalt-Chrom, Nickel-Basis-Legierung, Aluminium oder Titan verwendet werden. Durch eine Vielzahl von Optionen und Erweiterungsmöglichkeiten passt sich das System den unterschiedlichsten Anforderungen an.
Hans J. Ihde, Geschäftsführer SLM Solutions erwartet in diesem Jahr wieder reges Interesse: Letztes Jahr haben ca. 5.000 Besucher die Messe frequentiert. Wir haben viele gute Gespräche geführt. Mit unseren leistungsstarken Weitentwicklungen und den praxisbewährten Anwendungen werden wir in 2012 gewiss punkten können. Wir freuen uns auf eine spannende TCT Live.
Themen in dieser Pressemitteilung:
additivefertigungsverfahren
slmsolutions
prototypen
kunstoff
metall
rapidmanufacturing
metallgie-en
vakuumgie-en
selectivelasermelting
kemeny
deutschemarketingconsulting
birmingham
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SLM Solutions GmbH
Die SLM Solutions GmbH, Hersteller von Maschinen für Kleinserien- und Protypenproduktion in Lübeck, unterstützt ihre Kunden seit mehr als 50 Jahren mit Lösungen in den Bereichen Vakuumgießen, Metallgießen und Selective Laser Melting. Schwerpunktbranchen der SLM Solutions sind die Automobilindustrie, Bildungseinrichtungen, Konsumerelektronik, Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik.
Als Pionier und Technologieführer entwickelt, konstruiert und baut SLM Solutions fachspezifische und wirtschaftliche Lösungen zum Vorteil ihrer Kunden. SLM Solutions bringt langjährige Erfahrung im Rapid Manufacturing Anlagenbau ein, beherrscht die Prozesse und besitzt branchenübergreifendes Know-how. SLM Solutions hat ihren Bekanntheitsgrad und ihr Expertenwissen im Markt unter den Firmenbezeichnungen HEK GmbH, MCP HEK Tooling GmbH und zuletzt MTT Technologies GmbH aufgebaut. Die Trennung von der MTT Gruppe in 2010 erlaubt SLM Solutions die Anstrengungen in die Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte und Lösungen für generative (ALM / SLM) Systemtechniken weiter auszubauen und das weltweite Vertriebs- und Servicenetzwerk noch enger zu betreuen.
Stefan Ritt
SLM Solutions GmbH
Roggenhorster Straße 9c
23556 Lübeck
Telefon: 0451 / 16082 0
Telefax: 0451 / 16082 250
info(at)slm-solutions.com
www.slm-solutions.com
Deutsche Marketing Consulting
Hans Kemeny
Berliner Straße 2b
23611 Bad Schwartau
info(at)deutsche-mc.de
0451 -284363
www.deutsche-mc.de
Datum: 21.09.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726452
Anzahl Zeichen: 1708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Kemeny
Stadt:
Bad Schwartau
Telefon: 0451 -284363
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SLM Solutions zeigt zuverlässige und schnelle Herstellung von Prototypen und Serienteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Marketing Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).