CertiVox beliefert Parallels mit Technologien für Single-Sign-On, Multi-Factor-Security und Authentifizierung
SkyPin ist eine CertiVox-Technologie (zum Patent angemeldet), die auf verbreiteten und anerkannten Sicherheitsstandards wie IEEE, IETF und NIST basiert. Sie nutzt die kryptographische Stärke asymmetrischer Systeme ("Elliptic Curve Cryptography") und einen Pin, der im ATM (Asynchronous Transfer Mode) übertragen wird und nicht nur einen Usernamen und ein Passwort. SkyPin ist zum einen einprägsamer, sicherer und komfortabler als gewöhnliche Authentifizierungsdaten und zudem besser skalierbar - was eine entscheidende Voraussetzung ist, da die Lösung durch die Integration potenziell von Millionen von Parallels-Administratoren und -Endanwendern für die Authentifizierung genutzt werden kann.
"Parallels stärkt fortwährend seine Führungsrolle in der Cloud-Enablement-Industrie. Diese Vereinbarung untermauert eindrucksvoll Parallels´ Einsatz für noch bessere Benutzerauthentifizierung und Sicherheit im gesamten Produktportfolio", erklärt Brian Spector, CEO von CertiVox. "CertiVox freut sich, seine Sicherheitstechnologie und Erfahrung in die Parallels-Software einzubringen und als Single-Sign-On-Standard in der nächsten Version der APS-Spezifikation zu dienen."
"Durch die Partnerschaft mit CertiVox und die Implementierung der SkyPin-Technologie können wir Service Provider und deren Endkunden mit noch besseren Tools für die Benutzerauthentifizierung und den Schutz von Berechtigungsnachweisen versorgen", sagt John Zanni, Vice President Service Provider Marketing und Alliances bei Parallels. "CertiVox ist ein Pionier in der Entwicklung innovativer, multifaktorieller Authentifizierung. Mit CertiVox verbindet uns das gemeinsame Bekenntnis zu offenen Standards und das Bestreben, die 9.000 Service Provider und deren Enkunden, die uns vertrauen, mit der nächsten Produktgeneration für das Management von Sicherheit und Berechtigungsnachweisen zu beliefern."
Die meisten Service Provider bieten nur Kombinationen aus Username und Passwort, mit denen sich ihre Kunden authentifizieren, um ihre Services zu nutzen. Damit sind unter anderen folgende, mögliche Herausforderungen in verschiedenen relevanten Bereichen verbunden:
* Rechtlich und regulatorisch
Zahlreiche Behörden akzeptieren Username und Passwort nicht zur Benutzerauthentifizierung, speziell bei einer Verletzung der Datensicherheit. Service Provider, die weiterhin auf die Username- und Passwort-Technologie setzen, riskieren Anklagen und Rufschädigung.
* Administrativ / Workflow
Viele Usernamen und Passwörter werden von den Nutzern vergessen. Schätzungsweise 80% der Anrufe bei Service Providern - durch Administratoren und Endkunden - gehen auf vergessene Username-Passwort-Kombinationen zurück, was die Supportkapazitäten blockiert und die operativen Kosten in die Höhe treibt.
* Finanziell
Viele Anwender in Unternehmen und Organisationen geben ihre Username-Passwort-Kombinationen an andere Nutzer weiter, die damit die entsprechenden Dienste, Applikationen und Subscriptions nutzen können. Dadurch verlieren sowohl Service Provider als auch ISVs erhebliche Umsätze.
Die Integration von CertiVox ermöglicht, dass sich Parallels-Partner und deren Endkunden sicher mit SkyPin über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung anmelden können: Service Provider authentifizieren sich mit SkyPin bei der Parallels-Software, um Services zu konfigurieren und um die Storefront und die Applikationen zu verwalten, die sie ihren Endkunden zur Verfügung stellen. Administratoren, die die Accounts der Hosting-Kunden verwalten, melden sich über SkyPin bei ihren Parallels Control-Panels an, um die Cloud-Services für die Mitarbeiter ihrer Organisation zu konfigurieren. Und Endanwender nutzen SkyPin, um Zugang zu den vorkonfigurierten Cloud-Services zu erhalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Parallels
Parallels ist ein weltweit führender Anbieter von Software-Lösungen für die Bereitstellung von Hosting- und Cloud-Services sowie von Lösungen zur Desktop-Virtualisierung. Das 1999 gegründete, schnell wachsende Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter www.parallels.com/spp. Folgen Sie uns auf Twitter und Facebook unter www.twitter.com/ParallelsCloud bzw. www.facebook.com/ParallelsCloud.
Parallels, the Parallels logo, and Profit from the cloud are registered trademarks or trademarks of Parallels Holdings Ltd. Other product and company names are the trademarks or registered trademarks of their respective owners.
Agentur Frische Fische
Stefen Niemeyer
Schlesische Straße 28
10997 Berlin
sn(at)frische-fische.com
+49-30-616 75 555
http://www.frische-fische.com
Datum: 21.09.2012 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726484
Anzahl Zeichen: 4717
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: John Uppendahl
Stadt:
Renton
Telefon: + 1 (425) 282-1734
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CertiVox beliefert Parallels mit Technologien für Single-Sign-On, Multi-Factor-Security und Authentifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Parallels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).