Steuersenkung für Strom / Familien könnten sofort 130 Euro sparen

Steuersenkung für Strom / Familien könnten sofort 130 Euro sparen

ID: 726534
(ots) - Die Stromkosten in Deutschland steigen und steigen.
Nun fordern Experten eine flächendeckende Entlastung der privaten
Stromkunden. Familien könnten auf Anhieb knapp 130 Euro im Jahr
sparen - wenn Strom als Produkt des Grundbedarfs besteuert würde. Das
hat der unabhängige Stromanbieter FlexStrom berechnet und fordert,
den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Strom anzuwenden.

"Ohne Strom geht im heutigen Alltag gar nichts mehr, deshalb
gehört er eindeutig zum lebensnotwendigen Bedarf", sagt Robert Mundt,
Gründer des unabhängigen Energieanbieters. Für Güter des
lebensnotwendigen Bedarfs gilt in Deutschland der reduzierte
Steuersatz von 7 Prozent. Beim Strom aber kassiert der Staat satte 19
Prozent Mehrwertsteuer.

2011 zahlte eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 5.000
Kilowattstunden durchschnittlich 1.287 Euro für ihren Stromverbrauch.
Mit einer Besteuerung von 7 Prozent hätte diese Familie ganze 129,78
Euro gespart. "Mit einer Anpassung der Mehrwertsteuer für Strom auf 7
Prozent sinkt der Strompreis mit sofortiger Wirkung - für jeden
Haushalt in Deutschland", so Mundt.

Tatsächlich lassen sich gute Argumente für eine Steuersenkung
finden: Der Grundgedanke des Mehrwertsteuersystems besagt, dass die
Grundversorgung für alle erschwinglich bleiben muss und so das
Existenzminimum für Geringverdiener gesichert ist. Beispielsweise
Milch, Brot, Obst, Kaffee aber auch der öffentliche Nahverkehr zählen
zum lebensnotwendigen Bedarf - Strom gehört bisher für die Behörden
nicht dazu.

"Für unsere Kunden gehört Strom ohne Zweifel zum täglichen
Bedarf", kritisiert der FlexStrom-Chef Mundt. Die Senkung der
Mehrwertsteuer für Strom auf 7 Prozent sei längst überfällig und
dringend notwendig, um private Stromkunden zu entlasten.



Pressekontakt:


Pressestelle der FlexStrom Aktiengesellschaft
Reichpietschufer 86-90, 10785 Berlin
Internet: www.FlexStrom-Presse.de

Ihr Ansprechpartner: Dirk Hempel
Telefon: (030) 214 998 -470
E-Mail: presse@FlexStrom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mathe-Nachhilfe für Wirtschaftsminister Rösler - Rechenkünste der Regierung gefährden Energiewende Energiesparkampagne der MVV Energie: Mannheim spart Strom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726534
Anzahl Zeichen: 2282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuersenkung für Strom / Familien könnten sofort 130 Euro sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FlexStrom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stromverbrauch: So viel Energie verbraucht das EM-Fieber ...

(NL/1079206418) Die Fußball-Europameisterschaft geht ab Donnerstag ins Viertelfinale und Deutschland ist dabei. Ohne TV-Gerät und kühles Bier, keine Fußballparty: Ohne Strom geht da gar nichts! Mit der Fußballbegeisterung explodiert der Stromve ...

Alle Meldungen von FlexStrom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z