Kredite online abschließen - ist das ratsam?

Kredite online abschließen - ist das ratsam?

ID: 726540

Kredite online abschließen ist bequem und sicher




(firmenpresse) - Entsteht ein unerwarteter Finanzbedarf, wie zum Beispiel die Anschaffung oder die Reparatur eines Haushaltsgerätes oder eine medizinische Behandlung, liegt das dafür notwendige Geld nicht immer bereit. Vielleicht möchte man sich aber auch nur endlich den ersehnten Traumurlaub können oder sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen, für den man noch nicht genügend Geld angespart hat. Mit einem Onlinekredit ist man seinen Zielen meistens schon innerhalb kurzer Zeit ein ganzes Stück näher.


Onlinkredite werden oft sofort vergeben

Ein Onlinekredit ist ein Darlehen, welches in der Regel schon innerhalb von wenigen Tagen zur Verfügung gestellt wird und für welches eine Zusage sogar schon innerhalb von einigen Minuten erfolgt.


Kredite auf einem Vergleichsportal berechnen

Besucht man ein gutes und unabhängiges Vergleichsportalen, wie zum Beispiel www.whichwaytopay.de kann man hier sehr bequem verschiedene Finanzinstitute miteinander vergleichen und sich die einzelnen Angebote genau betrachten. Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Kriterien zu beachten, wie zum Beispiel die Laufzeiten, anfallende Gebühren, und vor allen Dingen die Zinsen.


Die Voraussetzungen für einen Kredit

In der Regel wird das Kreditunternehmen die Bonität des Antragstellers, der über 18 Jahre alt sein muss, überprüfen und feststellen, ob ein geregeltes Einkommen vorliegt. Außerdem wird oft eine Auskunft bei der Schufa eingeholt.

Hat man eine Zusage für einen Kredit bekommen erhält man mit der Post die entsprechenden Unterlagen, welche man unterschrieben zurückschickt. Seine Identität muss man mit dem so genannten PostIdent-Verfahren nachweisen, oft auch die Kopie seines Personalausweises einreichen.


Die Vorteile eines Kredits

Die Vorteile eines Kredits liegen auf der Hand, denn die schnelle Finanzierung von größeren Anschaffungen ist damit gesichert.




Die Nachteile eines Kredits.

Bevor man einen Kredit beantragt sollte man sich immer überlegen, ob man nicht auch warten kann, um sich das nötige Geld anzusparen. Ein Kredit kostet Geld und damit verteuert sich die Anschaffung entsprechend.
Außerdem sollte man sich immer darüber im Klaren sein, dass die Rückzahlungen eines Kredits eine Mehrbelastung des Haushaltsbudgets bedeuten. Es ist also wichtig, sich vorab genau auszurechnen, ob sich das wirklich lohnt. Viele unterschätzen die Gefahr einer Überschuldung - auf jeden Fall sollte man zusammen mit dem Kredit eine Restschuldversicherung abschließen, um abgesichert zu sein, falls etwas Unvorhergesehenes passieren sollte.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Which Way To Pay bietet neutrale Informationen, Vergleiche und Bewertungen zu Finanzprodukten, wie Währungen, Kreditkarten, Kredite, Schuldenmanagement, Versicherungen und zu Vielem mehr.
Darüber hinaus stellt die Website themenbezogene Nachrichten bereit, sowie allgemeine Artikel mit Ratschlägen, die dazu dienen, den Leser sowohl über die Finanzwelt und Weltwirtschaft auf dem Laufenden zu halten, als auch grundlegende Tipps in Sachen Geld anzubieten.
Diese Artikel werden regelmäßig von Lokalredakteuren und -autoren geschrieben.
Viele zusätzliche Tools und Angaben stehen kostenlos zur Verfügung; dazu gehören Währungstabellen und -rechner, Devisenberichte direkt von den Top Maklern der City, Updates von der Börse und vieles mehr.
Which Way To Pay bietet Besuchern der Website einen objektiven Vergleich von verschiedenen Finanzprodukten. Die Besprechungen und das Bewertungssystem beabsichtigen ebenfalls, dem Verbraucher einen ausgewogenen Überblick auf jedes Produkt zu bieten - sie werden von unabhängigen angestellten und freien Autoren verfasst.



PresseKontakt / Agentur:

Which Way To Pay
Mark Maffia
Leopoldstr.244
80807 München
info(at)whichwaytopay.de
0800 183 0883
http://www.whichwaytopay.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hahn Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43 Surplex-Auktion Metall: Gebrauchtmaschinen alle 3 Wochen neu
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726540
Anzahl Zeichen: 2883

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Maffia
Stadt:

München


Telefon: 0800 183 0883

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kredite online abschließen - ist das ratsam?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Which Way To Pay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kredit - was muss man wissen? ...

Häufig lohnt es sich, einen Kredit zu beantragen, besonders wenn man eine größere Anschaffung plant. Sei es eine neue Küche, ein Auto oder ein Traumurlaub - das Geld dafür liegt oft nicht bereit, und ein Kredit bietet eine gute Möglichkeit zur ...

Risikolebensversicherung - was muss man beachten? ...

Stirbt der Hauptverdiener einer Familie bedeutet das für die Angehörigen neben der Trauer eventuell auch eine finanzielle Notlage. Dies kann man vermeiden, wenn man sich für eine gute Risikolebensversicherung entscheidet. Eine Risikolebensversich ...

Alle Meldungen von Which Way To Pay


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z