Innovative Drehbücher im Rennen um den "Kindertiger 2012" / Breits zum 5. Mal verleihen VISION KINO und KiKA den mit 25.000 Euro dotierten Preis
ID: 726665
Vielfalt von neuen Drehbüchern für jüngst im Kino aufgeführte
Kinderfilme konnte eine Expertenjury in diesem Jahr die Nominierungen
für den Drehbuchpreis "Kindertiger 2012" bestimmen.
Die möglichen Preisträger sind: "Das Haus der Krokodile" von
Cyrill Boss, Philipp Stennert und Eckhard Vollmar basierend auf dem
gleichnamigen Roman von Helmut Ballot; "Tom Sawyer" von Sascha Arango
nach dem Roman von Mark Twain und "Wintertochter" von Michaela
Hinnenthal und Thomas Schmid unter Mitarbeit von Butz Buse und
Johannes Schmid.
Über die Nominierungen entschieden der Filmkritiker Horst Peter
Koll (Film-Dienst), der Produzent Uli Aselmann (die film GmbH), die
Journalistin Karolin Jacquemain (Hamburger Abendblatt) sowie die
Geschäftsführerin von VISION KINO, Sarah Duve.
"Die Anzahl und der thematische Reichtum der Drehbücher, die in
diesem Jahr die Einreichkriterien für den Kindertiger erfüllten,
machte die Entscheidung zwar nicht leichter, aber die Findung der
drei nominierten Bücher umso spannender. Ein ermutigendes
Lebenszeichen des deutschen Kinderfilms zum fünfjährigen Bestehen des
Kindertigers.", kommentiert VISION KINO-Geschäftsführerin Sarah Duve
die Arbeit der Jury.
Wie auch in den vergangenen Jahren entscheidet nun eine Kinderjury
im Alter von elf bis zwölf Jahren, welcher Autor bzw. welche Autorin
das von der Filmförderungsanstalt (FFA) gestiftete Preisgeld erhält.
In diesem Jahr übernehmen drei Jungen und zwei Mädchen diese
verantwortungsvolle Aufgabe. Sie sind auch diejenigen, die bei der
Preisverleihung am 5. Dezember im KOMED in Köln verkünden: "Der
Kindertiger 2012 geht an...".
Bereits zum fünften Mal verleihen VISION KINO und der Kinderkanal
von ARD und ZDF den Drehbuchpreis "Kindertiger". Die Auszeichnung
wird an das beste verfilmte Drehbuch eines Kinderfilms verliehen, der
bereits regulär im Kino aufgeführt wurde. In den vergangenen vier
Jahren konnten sich die Autorinnen und Autoren der Filme "Das
Sandmännchen - Abenteuer im Traumland", "Mullewapp" (Titel des
Drehbuchs: Ein Fall für Freunde - wie alles begann), des deutschen
Filmpreisträgers "Vorstadtkrokodile" sowie des vielfach
preisgekrönten Films "Blöde Mütze!" über die Auszeichnung freuen.
Weitere Informationen zum "Kindertiger" finden Sie unter
www.trickboxx.de sowie unter www.visionkino.de.
Pressekontakt
Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz Große
Präsidentenstr. 9, 10178 Berlin Mandy Rosenhan Tel.: 030 - 27577 571
Fax: 030 - 27577 570 presse@visionkino.de www.visionkino.de
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726665
Anzahl Zeichen: 3195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Drehbücher im Rennen um den "Kindertiger 2012" / Breits zum 5. Mal verleihen VISION KINO und KiKA den mit 25.000 Euro dotierten Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).