Nur Saft auf der Wiesn?
Die aktuelle Bookatable-Umfrage zu Deutschlands Esskultur deckt auf: Bayern trinken am liebsten SäfteDas Klischee des biertrinkenden Freistaatlers bröckelt - laut der großen Bookatable-Umfrage sind Saft und Saftschorlen das beliebteste Getränk beim Essengehen.

(firmenpresse) - Hamburg, 21. September 2012 - Am kommenden Samstag heißt es wieder "O'zapft is": das Oktoberfest, das weltweit größte Volksfest, wird traditionell durch den Bieranstich des Münchner Bürgermeisters im Hippodrom eröffnet. Doch sollte es in diesem Jahr nicht besser "O'Saft is" auf der Theresienwiese heißen? Bookatable, Europas größtes Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, hat im August 2012 in Zusammenarbeit mit TNS Emnid eine Umfrage zur Esskultur Deutschlands durchgeführt und dabei Interessantes über die Vorlieben der Deutschen herausgefunden. Die Bayern räumen mit den Vorurteilen zum "Biertrinker-Bundesland" auf und überraschen mit ihrer Nummer eins bei der Getränkewahl: 55 Prozent der Befragten entscheiden sich beim Essengehen für fruchtige Säfte und erfrischende Saftschorlen und verweisen damit das bayerische "Grundnahrungsmittel" Bier auf den zweiten Rang. Ein Trend aus den Restaurants, der sich auf der diesjährigen Wiesn fortsetzen wird?
Die Spitzenreiterposition bei den Restaurantbesuchern, die Bier zum Essen bestellen übernehmen übrigens Sachsen und Thüringen: 61 Prozent sind Biertrinker und entscheiden sich für das kühle Blonde. Und auch die Berliner liegen mit ihrer Getränkevorliebe ganz vorne: 40 Prozent von ihnen wählen beim Essengehen Prosecco oder andere Schaumweine zum Essen und liegen damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 13 Prozent.
Im Auftrag von Bookatable führte das Marktforschungsinstut TNS Emnid im August 2012 die "Gasthaus Deutschland"-Umfrage zur Esskultur der Deutschen durch. Im Zeitraum wurden 1.005 Personen zu ihren Gewohnheiten bei einem Restaurantbesuch befragt.
Die detaillierten Ergebnisse der Bookatable-Umfrage sind auf Anfrage erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bookatable
Bookatable ist Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion. Das Online- portal ist in 19 Ländern sowie in neun Sprachen verfügbar. Auf Bookatable können Gäste rund um die Uhr kostenlos Restaurants in Echtzeit reservieren und erhalten umgehend eine Bestätigung per E-Mail oder SMS. Bookatable gehört zur Livebookings Holding Ltd., dem weltweit führenden Online-Reservierungs- und Marketing-Service für Restaurants. Liveboo- kings ist Partner von über 9.000 Restaurant-Kunden in 23 Ländern und vermittelt monatlich mehr als eine Million Gäste. Auf Bookatable kann man sich die Restaurants nach Stadt, Küche oder Preis anzeigen lassen. Mit Hilfe der interaktiven Karte sind die beliebtesten Re- staurants in einem bestimmten Gebiet schnell und einfach zu finden. Restaurant-Besucher profitieren auf Bookatable außerdem von besonderen Aktionen und attraktiven Angeboten. Alle wichtigen Informationen rund um das Restaurant wie Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Fotos, Preisniveau und Restaurant-Beschreibungen sind ebenfalls auf Bookatable zu finden. Die objektiven und unabhängigen Bewertungen und Empfehlungen anderer Bookatable- Gäste, helfen zudem bei der Wahl des richtigen Restaurants.
Weitere Informationen unter http://www.bookatable.com/de-DE
Bookatable auf Facebook: www.facebook.com/BookatableDE
Bookatable Blog: http://www.bookatable.com/de/blog/de-DE
KARL ANDERS GmbH
Lars Kreyenhagen
Neuer Pferdemarkt 1
20359 Hamburg
presse(at)karlanders.de
+49 (0) 40 20 93 211 99
http://www.bookatable.com/de-DE
Datum: 21.09.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726918
Anzahl Zeichen: 2039
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steve Heinecke
Stadt:
Hamburg
Telefon: 01805 225504 *14ct/Min, Mobil höher
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur Saft auf der Wiesn?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bookatable / Livebookings (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).