'Bundesrat-Votum für die Frauenquote ist ein gutes Signal'

'Bundesrat-Votum für die Frauenquote ist ein gutes Signal'

ID: 726959

"Bundesrat-Votum für die Frauenquote ist ein gutes Signal"



(pressrelations) -
Heute hat sich der Bundesrat mehrheitlich für eine 40-Prozent Quote von Frauen in Aufsichtsräten ausgesprochen. "Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung" kommentiert Elke Holst, Forschungsdirektorin und Expertin für Gender Studies am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) die Entscheidung. "Wenn nun auch noch der Bundestag nachzieht, könnte sich dies positiv auf die Karrierechancen von Frauen generell auswirken", sagt Holst.

Das DIW Berlin legt jährlich das Managerinnen-Barometer vor. In der aktuellen Ausgabe vom Januar 2012 wurde deutlich, dass in den Aufsichtsräten großer Unternehmen Frauen knapp 12 Prozent der Sitze einnehmen. Der Anteil ist seit 2006 um 4,1 Prozentpunkte gestiegen. Frauen in Aufsichtsräten sind vor allem Arbeitnehmervertreterinnen: Sie machen mehr als zwei Drittel der Frauen in dem Gremium aus. "Besonders für die Kapitalseite besteht hier ein Nachholbedarf", so Elke Holst.

Der kürzlich veröffentlichte Führungskräfte-Monitor 2012 zeigt, dass auf den unteren und mittleren Ebenen der Anteil von Frauen in Führungspositionen zunimmt. "Es kann den Unternehmen nur zugutekommen, wenn sie die weiblichen Talente auf allen Hierarchieebenen erkennen und verstärkt auch in höheren Führungsebenen einsetzen", so Elke Holst. Die Sichtbarkeit erfolgreicher Frauen in hohen Positionen sei zudem auch wichtig für junge Frauen, die nach Vorbildern Ausschau halten. "Während jüngere Männer sich unter einer Vielzahl von Führungskräften ihre Vorbilder aussuchen könnten, haben Frauen diese Chance bislang nicht", sagt Elke Holst.


Pressestelle
Renate Bogdanovic
Nicole Walter
presse@diw.de

Mohrenstraße 58
10117 Berlin

Telefon: +49-30-897 89-249, -250 oder -252
Telefax: +49-30-897 89-200

Mobil +49-174-319-3131
Mobil +49-174-183-5713

http://www.diw.de' />www.diw.de


facebook.com/diw.de
twitter.com/DIW_BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erlebniskerzen.de bietet das besondere Geschenk zu Weihnachten Der Russell Top 50(R) Mega Cap Index schneidet im letzten Jahr und im Jahresverlauf bis zum 19. September 2012 besser ab als bedeutende US-&internationale Indizes
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726959
Anzahl Zeichen: 2312

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z