Ownership Tonnage III soll von der Schifffahrtkrise erfasst sein

Ownership Tonnage III soll von der Schifffahrtkrise erfasst sein

ID: 726999

Die Anleger der Schiffsfonds Ownership Tonnage III kommen wohl nicht zur Ruhe. Erst Nachzahlungen, jetzt Rückforderungen der Ausschüttungen.



GRP RainerGRP Rainer

(firmenpresse) - GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Anleger des ?Ownership Tonnage III? sollen nun von der Schifffahrtkrise betroffen sein.
Im Jahr 2005 ist der Schiffsfonds in Umlauf gebracht worden. Dieser soll 5 Schiffe betreiben, namentlich die ?MS Elbmarsch?, die ?MS Elbcarrier?, die ?MS Elbdeich?, die ?MS Elbinsel? und die ?MS Elbfeeder?. Bereits im Jahr 2010 soll es zu ersten Problemen gekommen sein. Anleger sollen rund 1 Mio. Euro zur Sanierung beigetragen haben, heißt es. Doch dies ist anscheinend nicht ausreichend gewesen. Nun sollen die Anleger Rückforderungen ihrer erhaltenen Ausschüttungen entgegensehen. So sei es in 7 Jahren bereits zweimal dazu gekommen, dass die Anleger tief in die Tasche greifen mussten, um eine Zahlungsunfähigkeit des Schiffsfonds zu verhindern. Im Worst-Case-Szenario, der Insolvenz des Fonds, könnten die Anleger der Gefahr laufen, einen Totalverlust ihrer Einlage zu erleiden.
Einzig die Banken, die den Anlegern diesen Schiffsfonds vermittelt haben, sollen von der Beteiligung der Anleger profitiert haben. Von 11 % des Betrages, den die Anleger jeweils angelegt haben, soll bei einigen Geldinstituten die Rede sein, die als Provision auf die Konten der Banken geflossen sein sollen. Über solch hohe Provision müssten die Banken grundsätzlich aufklären. Unterbleibt eine solche Aufklärung, können dem Anleger Schadenersatzansprüche zustehen.
Neben der Überprüfung des Anlegervertrages wird ein kompetenter Anwalt umfangreich und einzelfallbezogen prüfen, ob und gegen wen Ihnen Ansprüche zustehen. Insbesondere wird geprüft, ob Sie über die Risiken einer solchen Beteiligung umfassend aufgeklärt worden sind.
Sollten Sie als Betroffener, sogar ein Kredit aufgenommen haben, um ihre Beteiligung zu finanzieren, und dadurch einen Schaden erlitten haben, sollten Sie Ihre Ansprüche umfassend von einem Rechtsanwalt prüfen lassen. Mit Hinblick auf die kurzen Verjährungsfristen sollten Sie unverzüglich handeln.


http://www.grprainer.com/Ownership-Emissionshaus-GmbH.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Unterhaltsanspruch auch für Kinder älter als drei Jahre Schließung des SEB ImmoPortfolio Target Return Fund wohl verlängert worden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.09.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726999
Anzahl Zeichen: 2303

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ownership Tonnage III soll von der Schifffahrtkrise erfasst sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z