Welttierschutztag am 4. Oktober: Einführung des Tierschutzklagerechts ist überfällig

Welttierschutztag am 4. Oktober: Einführung des Tierschutzklagerechts ist überfällig

ID: 727050

Welttierschutztag am 4. Oktober: Einführung des Tierschutzklagerechts ist überfällig



(pressrelations) -
Zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober haben der Deutsche Tierschutzbund und seine Mitgliedsvereine das Leitmotto"Stimme für die Tiere - Für ein neues Tierschutzgesetz mit Verbandsklage" ausgerufen. Damit stellt der Verband im Rahmen der Kampagne "Für ein neues Tierschutzgesetz" die überfällige Einführung des Tierschutzklagerechts in den Mittelpunkt der Diskussionen und greift zudem frühzeitig und direkt in den anstehenden Bundestagswahlkampf ein. Die bisher vorliegenden, wenigen Änderungsvorschläge der Bundesregierung zum Tierschutzgesetz sind ungenügend. Unabhängig von der zeitnah anstehenden Entscheidung im Gesetzgebungsverfahren bleibt es damit nötig, weiterhin für ein Gesetz zu streiten, durch das Tiere wirklich geschützt werden.

"Der Kampf um ein neues Tierschutzgesetz ist nach den von der Bundesregierung und Bundesministerin Ilse Aigner vorgelegten Änderungen noch nicht beendet. Nachbesserungen sind unumgänglich, damit aus dem Tier-Nutz-Gesetz ein Gesetz wird, das die Tiere wirklich schützt. Nur dann kann Deutschland die Führungsrolle beim Tierschutz in der EU glaubwürdig für sich beanspruchen", erklärt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, und ergänzt: "Das Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände ist zudem dringlich. Ohne bleibt das Staatsziel Tierschutz ein zahnloser Tiger."

Hintergrund: Welttierschutztag Der 4. Oktober - Todestag des Heiligen Franz von Assisi - wird international von Tierschützern als "Welttierschutztag" zur aktiven Verbreitung von Tierschutzanliegen genutzt. In den Wochen vor dem 4. Oktober machen die über 700 Tierschutzvereine, die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind, mit Infoständen und anderen Aktionen auf die zentralen Anliegen aufmerksam. Traditionell ruft der Deutsche Tierschutzbund jährlich ein Leitmotto aus.


DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Tel.: (0228) 60 49 60


Fax: (0228) 60 49 640
E-Mail: Kontaktformular
URL: www.tierschutzbund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doebler PR Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten Pacific Potash gibt Abschluss einer definitiven Vereinbarung bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727050
Anzahl Zeichen: 2343

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z