Rösler: JadeWeserPort gibt dem Logistikstandort Deutschland neue Schubkraft

Rösler: JadeWeserPort gibt dem Logistikstandort Deutschland neue Schubkraft

ID: 727060

Rösler: JadeWeserPort gibt dem Logistikstandort Deutschland neue Schubkraft



(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft den neuen Tiefwasserhafen "JadeWeserPort" in Wilhelmshaven eröffnet. Zu der feierlichen Eröffnungsveranstaltung waren rund 1.000 Gäste geladen.

Bundesminister Rösler: "Die deutschen Seehäfen haben eine hohe gesamtwirtschaftliche Bedeutung für Deutschland als Exportnation. Der JadeWeserPort wird als einziger deutscher Tiefwasserhafen tideunabhängig auch die größten Containerschiffe voll beladen abfertigen können. Solche Schiffe können nun - neben Rotterdam - auch Wilhelmshaven anlaufen. Damit wird sich Wilhelmshaven zu einer Drehscheibe des internationalen Seeverkehrs entwickeln. Durch den unmittelbaren Hafenbetrieb und Industrieansiedlungen im Umfeld können wertvolle und zukunftsfähige Arbeitsplätze in der Region entstehen. Ich bin überzeugt, dass der JadeWeserPort für die Region hervorragende wirtschaftliche Perspektiven eröffnet."

Mehr als 90 Prozent des interkontinentalen Warenaustauschs finden über den Seeverkehr statt. Als stark außenhandelsorientiertes Land hat Deutschland deshalb ein vitales Interesse an einer leistungsfähigen Logistik.

Der internationale Seegüterverkehr wurde in den letzten Jahren von immer größeren Schiffen mit entsprechend größerem Tiefgang geprägt. Der Bau des Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven trägt damit auch der Entwicklung in der Seeverkehrswirtschaft Rechnung.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:


http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Finalisten des BMI-Förderpreises ?Helfende Hand 2012? stehen fest Doppelspitze für den neuen Bioökonomierat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727060
Anzahl Zeichen: 2504

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z