Milliardenreserven für schlechte Zeiten - Rekord!

Milliardenreserven für schlechte Zeiten - Rekord!

ID: 727162

21,8 Milliarden! Krankenkassen häufen Rekordreserven an



Die deutschen Krankenkasse haben einen Rekordgewinn erwirtschaftet!Die deutschen Krankenkasse haben einen Rekordgewinn erwirtschaftet!

(firmenpresse) - Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 019/2012, 22.09.2012

Die Kassenbeiträge steigen. Nach jüngsten Informationen aus der Bundesregierung scheint dies beschlossene Sache zu sein. Auch wird die Hürde, die man nehmen muss, um von der gesetzlichen zur privaten Krankenversicherung zu wechseln, noch weiter erhöht.

Jetzt wurde bekannt, dass die gesetzliche Krankenversicherung aufgrund der guten konjunkturellen Entwicklung und den hervorragenden Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, ihre Reserven weiter ausbauen konnte. Die Krankenkassen erzielten einen Überschuss in Höhe von 2,7 Milliarden Euro. Insgesamt stiegen die Rücklagen auf 21,8 Milliarden Euro.

"Wer glaubt, dass die Kassen wenigstens Teile der Rücklagen an die rund 70 Millionen Bürger ausschüttet, die bei den gesetzlichen Krankenkassen versichert sind, der irrt sich gewaltig. Die Politik hat die Kassen bislang vergeblich dazu aufgefordert, Überschüsse auszuzahlen", so Stefan Ihle, Geschäftsführer Deutsche Vorsorge Zentrale.

Für gut verdienende Versicherte sollen die Kassenbeiträge auch noch steigen

Ein Verweis auf steigende Leistungsausgaben trägt nicht. Denn alle Kostenzuwächse liegen unterhalb der vom sogenannten Schätzerkreis prognostizierten 4,5 Prozent. Für Stefan Ihle ist die Vorgehensweise der Kassen nur schwer vermittelbar. "Überschüsse sind eigentlich das Geld der Versicherten und Patienten. Eigentlich sollten die Versicherten durch Entlastungen und Leistungsverbesserungen profitieren. Das Geld, das hier gehortet wird, ist das Geld der Versicherten", so Stefan Ihle. Das Vorgehen habe auch wenig mit Verlässlichkeit und Marktwirtschaft zu tun.

Insbesondere Besserverdienende überlegen sich derzeit, die gesetzliche Krankenkasse zu verlassen. Denn die Bundesregierung plant, Versicherte mit höheren Einkommen bis zu 110 Euro pro Jahr zusätzlich für die Krankenversicherung abzuknöpfen. "Dieser Schritt muss gut geplant und wohl überlegt sein. Das Expertennetzwerk der Deutschen Vorsorge Zentrale kann hier gezielt helfen", so Stefan Ihle von der Deutschen Vorsorge Zentrale.



Die Deutsche Vorsorge Zentrale steht für unabhängige Beratung durch versierte Experten, die sich auf die einzelnen Fachgebiete spezialisiert haben. Die DVZ wurde für eine besondere Vertrauenswürdigkeit und Verbraucherfreundlichkeit von Verbraucherschutz.de ausgezeichnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Vorsorge Zentrale: Versicherungen vom Profi



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 8582609-0
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Namenstag (21. September): Deborah, Jonas, Matthäus und Wulftrud Budgetfreundliche Unterkunft in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2012 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727162
Anzahl Zeichen: 2689

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Appel
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 / 9680136

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milliardenreserven für schlechte Zeiten - Rekord!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Vorsorge Zentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ob mit 30 oder 60: Altersvorsorge macht immer Sinn! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 026/2012, 23.10.2012 Altersvorsorge macht immer Sinn. Egal in welchem Alter. Die Vorsorge fürs Alter ist zunehmend so individuell wie die einzelne Erwerbsbiografie. Für Frank Appel von der Deutschen Vorso ...

Praxisgebühr abschaffen! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 025/2012, 19.10.2012 Die Forderungen nach Abschaffung der Praxisgebühr werden immer lauter. Und immer mehr prominente Stimmen schließen sich der Forderung an. Für Stefan Ihle, Geschäftsführer der deuts ...

Riestern soll vereinfacht werden ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 023/2012, 26.09.2012 Die Bundesregierung will, dass Riester-Verträge verständlicher werden. Ein "Riester-Check" soll dabei helfen, dass die Verbraucher Angebote und Kosten leichter vergleichen k ...

Alle Meldungen von Deutsche Vorsorge Zentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z