Stadt Brandenburg an der Havel wird Kommune des Jahres 2012

Stadt Brandenburg an der Havel wird Kommune des Jahres 2012

ID: 727256

Die Stadt im Land



(PresseBox) - Ein umfangreicher Strukturwandel hat die 72.000 Einwohner zählende Stadt an der Havel in den letzten 22 Jahren deutlich verändert. Ehemals vom Stahl geprägt, ist ein modernder Wirtschaftsstandort mit Großunternehmen und stabilem Mittelstand entstanden. Die Arbeitslosigkeit wurde deutlich reduziert und liegt bei 13,1 Prozent.
Die verkehrsgünstige Lage - Autobahn- und Bundeswasserstraßen-Anbindung, damit an das europäische Wasserstraßennetz sowie Anschluss an wichtige Bahnmagistralen - bietet der Wirtschaft einschließlich der Nähe zur Bundes- und zur Landeshauptstadt - 60 km bis Berlin, 40 km bis Potsdam - eine optimale Infrastruktur. Ergänzt wird sie durch die fast vollständige DSL-Erschließung der Stadt und der verfügbaren Industrie- und Gewerbeflächen auf neu erschlossenen und revitalisierten Arealen.
Die rund 37.000 Erwerbstätigen sind vorwiegend in den Branchenkompetenzfeldern Automotive, Medien/IKT inkl. Geoinformationswirtschaft, Kunststoffe, Logistik und Schienenverkehrstechnik beschäftigt. Ausgeprägte Kompetenzen haben auch Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft und im Tourismus. Für wissenschaftlichen Nachwuchs sorgt die Fachhochschule mit mehr als 3.000 Studierenden.
Den Standort prägen Großunternehmen wie Heidelberger Druckmaschinen AG, Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH und ZF Getriebe GmbH Friedrichshafen, Werk Brandenburg und die mehr als 4.500 kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie sind das Rückgrat der Kommune und haben optimale kommunalpolitische Rahmenbedingungen. Dazu gehören kurze Antrags- und Entscheidungswege. 80 Prozent aller Aufträge gehen an lokale Firmen, weil die Planungshoheit bei der Stadt liegt. Die mehrheitliche Beteiligung der Stadt an städtischen Unternehmen sichert günstige Ver- und Entsorgungspreise.
Die Stadt hat sich seit vielen Jahren national und international zum anerkannten Austragungsort sportlicher Großereignisse etabliert.
Die Stadt Brandenburg an der Havel wurde von der Servicestelle Westbrandenburg der Oskar-Patzelt-Stiftung zum Wettbewerb nominiert.


Zu Stadt Brandenburg:
www.kompetenznetz-mittelstand.de/unternehmen/stadt-brandenburg-an-der-havel
Zur Auszeichnungsliste:
http://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/sonderpreise.html
Bilder zum Download stehen ab Montag den 24.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:
http://www.mittelstandspreis.com/servicebereich/foto-download.html

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.



drucken  als PDF  an Freund senden  Europe begrüßt neues Strafgesetzbuch in der Ukraine Volksbank-Raiffeisenbank Glauchau eG wird bank des Jahres 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727256
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Brandenburg an der Havel wird Kommune des Jahres 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oskar-Patzelt-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam Zukunft sichern! ...

Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist seit 1995 einer der begehrtesten Wettbewerbe für mittelständische Unternehmen in Deutschland und findet seither großen Anklang und zahlreiche Teilnehmer. Für den von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz ...

Noch genau 100 Wochen bis zur 100. Gala in Düsseldorf ...

Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist seit 1995 einer der begehrtesten Wettbewerbe für mittelständische Unternehmen in Deutschland und findet seither großen Anklang und zahlreiche Teilnehmer. Der Wettbewerb trägt zur öffentlichen Würdigu ...

Bundesverdienstkreuz für Oskar-Patzelt-Stiftung ...

Petra Tröger wurde am 23. November 2016 in Dresden die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die engagierte Unternehmerin ist Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, die den jährlichen Wettbewerb ?Großer Pre ...

Alle Meldungen von Oskar-Patzelt-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z