Eine Partnerschaft zwischen Regierung und Wirtschaft - Umweltpakt Bayern

Eine Partnerschaft zwischen Regierung und Wirtschaft - Umweltpakt Bayern

ID: 727716

Rosenheimer Unternehmen jetzt neu dabei!




(firmenpresse) - (NL/6936648145) Rosenheim, den 24.09.2012: Wirtschaftlicher Erfolg vereint mit nachhaltigem Umwelt- und Klimaschutz, das ist Aufgabe und Ziel des Umweltpaktes. Bayern verdankt seine Zukunftsfähigkeit der Innovationskraft und dem Knowhow bayerischer Unternehmer so Dr. Markus Söder. Der Umweltpakt verbindet das ökologisch Sinnvolle mit dem ökonomisch Rentablen. Das ist ein Gewinn für Unternehmen und Umwelt. Auf der Basis von Eigenverantwortung und Freiwilligkeit engagiert sich auch die memon bionic instruments GmbH aus Rosenheim im Umweltpakt. Gabriele Bauer, die Bürgermeisterin überreichte im Namen von Dr. Marcel Huber, dem Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, letzte Woche im Rosenheimer Rathaus die Urkunde.

Der Umweltpakt Bayern ist Impulsgeber für neue Wege, Methoden und Themenfelder, mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung Bayerns. Die Firma memon identifiziert sich mit dem Schwerpunktthema Umwelttechnik, da ihre Produkte natürliche Verhältnisse im direkten Lebens- und Arbeitsumfeld der Menschen schaffen. Gefährlicher Feinstaub in der Atemluft wird reduziert, die Luftqualität optimiert. Wir reduzieren die Anzahlkonzentration feiner und ultrafeiner Partikel in der Raumluft und damit den Feinstaubanteil in der Atemluft, der tief in die Lunge gelangt, so Geschäftsführer Hans Felder. memons besonderer Beitrag für den Umweltpakt ist das Engagement im Bereich Aufklärung, da die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub in Innenräumen unterschätzt wird. Das Unternehmen veranstaltet Symposien und Vorträge, um eine breite Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Der wichtige Bereich des Arbeitsschutzes wird unterstützt durch Tests und Messungen in Betrieben und öffentlichen Gebäuden.
Den Einklang zwischen Mensch und Natur wieder herzustellen ist unser Bestreben und Unternehmens-Philosophie, um die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen zu stärken und eine Möglichkeit zu schaffen, unbeschadet den Segen der modernen Technik nutzen zu können, ergänzt Erika Felder. Negative Auswirkungen von geopathischen Störzonen, wie zum Beispiel Wasseradern, sowie von Elektrosmog und Strahlenbelastungen werden energetisch neutralisiert. Zudem beschäftigen wir uns mit dem Thema Wasser, unserem wertvollsten Lebensmittel. Durch die einfache Installation des memonizerWATER wird Leitungswasser biologisch aufgewertet, man erhält Naturwasserqualität und schmeckt das auch! Die Produkte decken den Bereich einer sinnvollen Prävention ab und leisten bereits heute einen wertvollen Beitrag zum Arbeitsschutz.


Die Bayerische Staatsregierung und bayerische Unternehmen zeigen im Umweltpakt ihre Überzeugung, dass die natürlichen Lebensgrundlagen in einer freiwilligen und zuverlässigen Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft besser geschützt werden können als nur durch Gesetze und Verordnungen. Letztendlich ist es das Ziel, die ökologischen, ökonomischen und sozialen Grundlagen heute und für künftige Generationen in Bayern zu verbessern.
Weitere Infos unter: www.memon.eu

*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait der memon® bionic instruments GmbH

Der Ingenieur und Techniker Winfried Dochow studierte viele Jahre das Zusammenspiel von Mensch und Natur und begann bereits 1982 mit Experimenten zur Beseitigung von negativen Umwelteinflüssen. Er entwickelte eine völlig neuartige Technologie, die auf Basis der Gegenschwingung (= destruktive Interferenz) Informationen von Schadstoffbelastungen neutralisiert.

2002 übernahm die memon® bionic instruments GmbH in Rosenheim die Endfertigung und Vermarktung und Dochow konnte sich weiter der Forschung widmen. Die Geschäftsführung, das Ehepaar Felder, blickt auf langjährige Erfahrung im biologischen Bau, Marketing und Vertrieb zurück. Ihren Pioniergeist für ein Qualitätsproduckt, das für uns Menschen eine gesunde Atmosphäre schafft, teilen auch über 30 Mitarbeiter.
Die memon® Technologie arbeitet vergleichbar dem physikalischen Prinzip der destruktiven Interferenz, jedoch auf der Ebene der Informationen, so dass auf elektromagnetischen Wellen modulierte Informationen neutralisiert werden können. Die technische Welle wird dabei nicht verändert. Die memonizer enthalten ein informiertes Trägermedium und werden an Hauptstromquellen, Hauptwasserleitung, Autobatterie und Handy Akkus so angebracht, dass das Abstrahlungsfeld auf den gewählten Bereich wirkt.
Die Wirkung der memon®- Produkte basiert zum einen auf dem Interferenzprinzip, das die positive Einflussnahme auf Schadinformationen beschreibt, und zum anderen auf dem Polarisationsprinzip, das die Verschiebung der Polarisation in den energetisch rechtspolaren Bereich des natürlichen Sonnenlichtspektrums bewirkt.
- Die Feinstaubbelastung in der Atemluft sinkt erheblich, wie Partikelmessungen zeigen, und das Raumklima wird nachhaltig optimiert.
- Die negativen Informationen elektromagnetischer Felder werden neutralisiert und wirken sich nicht mehr schädlich auf den Organismus aus. Dies wird u. a. durch die Dunkelfeldmikroskopie bei der Kapillarblutuntersuchung sichtbar, aber auch durch Zellstressmessungen mit dem Syncrotestgerät.
- memon® renaturiert die Wasserqualität und wertet sie biologisch auf. Das Wasser wird frei von krank machenden Informationen von Schadstoffen und hat die reinigende Wirkung von Naturwasser.
Das Unternehmen mit seinen Produkten Made in Germany versteht sich als kompetenter Partner für den umweltbewussten Unternehmer - zur Schaffung eines belastungsfeien Lebensumfeldes, aber auch für gesundheitsbedachte Endkunden.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.memon.eu



PresseKontakt / Agentur:

FutureConcepts
Christa Jäger-Schrödl
Unterstrogn 24
85461 Bockhorn
info(at)futureconcepts.de
49 (0) 171/ 501 843 8
www.futureconcepts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pariser Charme und italienischer Stil in feinen Markendüften Das ALEXA sucht die Alexas der Stadt!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727716
Anzahl Zeichen: 3208

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Jäger-Schrödl
Stadt:

Bockhorn


Telefon: 49 (0) 171/ 501 843 8

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Partnerschaft zwischen Regierung und Wirtschaft - Umweltpakt Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FutureConcepts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist wirklich alles Gold was glänzt? ...

(NL/2754410742) Interview zum Thema: Edelmetall-Investments Wir befragten den Finanzprofi Alexander Filkorn, Gründer und Geschäftsführer der OPHIRA Handelshaus GmbH. Gibt es für diese Fragen überhaupt eine pauschale Antwort oder hängt diese da ...

Tradition trifft Zukunft ...

(NL/8329688735) Die UDI-Gruppe in Nürnberg feierte Ihren 20. Geburtstag. Als grünes Unternehmen hat sie viel erreicht und wappnet sich nun mit neuem Management und neuer Produktpalette für die Zukunft. Am 15.10.1998 gründete der Banker Georg Het ...

Schaffen nachhaltige Depots saftige Renditen? ...

(NL/3885311665) Muss man auf Rendite verzichten, wenn man heute unter ethischen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten sein Geld anlegen will? Sind die Chancen grüner Depots schwächer oder zeigt der Trend zu grünem Geld auch, dass sich Anlege ...

Alle Meldungen von FutureConcepts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z