Liquiverse startet mit 500.000 Euro Risikokapital
High-Tech Gründerfonds investiert in Zukunftstechnologie zur Darstellung komplexer Inhalte
Der High-Tech Gründerfonds sorgt mit dem finanziellen Engagement für eine zügige, produktspezifische Weiterentwicklung der Visualisierungstechnologie. "Die Liquid-Browsing-Anwendungen haben uns in puncto Bedienungsfreundlichkeit, Zukunftsorientierung und Informationsdarstellung auf Anhieb überzeugt", so Dr. Björn Momsen, Investmentmanager beim High-Tech Gründerfonds. "Die jetzt angelaufenen, ersten Kundenprojekte sind bereits vielversprechend und zeigen, dass Liquid Browsing sehr nachgefragt ist."
Liquiverse wendet sich in erster Linie an Geschäftskunden wie Standardsoftware-Anbieter, Internet-Portale oder Systemhäuser, vermarktet mit LiquiFile aber auch ein visuelles Browser-Tool für Privatanwender. Aktuelle Marktstudien zeigen, dass durch den Einsatz herkömmlicher Technologien rund die Hälfte der Mitarbeiter im Unternehmen mehr als einen Arbeitstag pro Woche mit der Suche nach Informationen verschwenden, ein unnötiger Kostenfaktor in jährlicher Millionenhöhe. Liquid Browsing kann hier Abhilfe leisten und kommt überall dort zum Einsatz, wo heute Listen und Tabellen die Benutzeroberflächen dominieren. Anwendungsbeispiele reichen von Business-Intelligence- und ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) bis zum Customer Relationship Management sowie Dokumentenmanagementsystemen und anderen Standardsoftware-Lösungen. Liquid Browsing beschleunigt die Suche und vereinfacht die Analyse von Informationen.
"Wir ergänzen die klassische Darstellung der Listenform um einen sogenannten Scatter Space, in dem beispielsweise Name, Größe und Alter von Dateien übersichtlich aufbereitet und Zusammenhänge sichtbar werden", erläutert Carsten Waldeck, Geschäftsführer der Liquiverse GmbH. "Anwender finden sich auch in unübersichtlichen Datenmengen schnell und effizient zurecht. Der Name Liquid Browsing verweist auf das Alleinstellungsmerkmal der Kontext- und Fokustechnologie, die Brüche in Informationsarchitekturen aufhebt, einen großen Überblick verschafft und dadurch flüssiges Arbeiten ermöglicht."
"Als Zukunftstechnologie für Web- und Software-Lösungen kommt Liquid Browsing bei Ergebnislisten in Suchmaschinen und E-Mail-Programmen oder auch Musikbibliotheken und Tabellenkalkulationsprogrammen zum Einsatz", betont Christoph Herr, kaufmännischer Geschäftsführer bei Liquiverse. "Listen- und Baumstrukturen sind die klassische Form der Darstellung von IT-Informationen, aber die Zukunft gehört leistungsstarken Anwendungen, die komplexe Informationen in Echtzeit visuell aufbereiten."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Liquiverse ist ein junges Software-Unternehmen, das komplexe Datenlisten grafisch aufbereitet, um die Arbeit mit großen Datenmengen signifikant zu beschleunigen und zu vereinfachen. Die in Weiterstadt ansässige Firma entwickelt und vermarktet Produkte mit Liquid Browsing, einer patentierten Technologie zur übersichtlichen, effizienten und verdichteten Darstellung von Tabellen und Datenlisten. Mit der Visualisierungs- und Interaktionstechnologie Liquid Browsing können Unternehmen jeder Größe die Informationsdichte am Bildschirm verhundertfachen und so Effizienz- und Kostenvorteile nutzen, was insbesondere bei der Verwendung mobiler Handheld-Geräte mit begrenzter Bildschirmgröße unverzichtbar wird. Zu den Kunden des 2007 gegründeten Unternehmens zählen u.a. die Deutsche Messe AG, die telegate Media AG (klickTel) in Essen, die Wetzlarer Nachrichtenagentur idea und die Bechtle GmbH.
Christoph Herr
Liquiverse GmbH
Robert-Koch-Straße 9
64331 Weiterstadt
Tel. (06151) 39778810
Fax (06151) 39778899
E-Mail presse(at)liquiverse.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail liquiverse(at)scholzpr.de
Datum: 12.02.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72786
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:
Weiterstadt
Telefon: (06151) 39778810
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liquiverse startet mit 500.000 Euro Risikokapital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Liquiverse GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).