Tipps zur Reisekasse für den Thailand-Urlaub

Tipps zur Reisekasse für den Thailand-Urlaub

ID: 727875

(PresseBox) - Ein Thailand-Urlaub bietet Kultur, Kunst, Bilderbuchstrände und faszinierende Landschaften. Um die Reise in vollen Zügen genießen zu können, sollten Geldsorgen vor Ort vermieden werden.
Die Reisekasse für den Thailand-Urlaub ist ein Mix aus Bargeld, Geldkarten und Reiseschecks. Die Währung in Thailand ist der Baht, der wiederum in 100 Satang unterteilt wird. Im Umlauf sind Münzen zu 1,2, 5, 10 Baht sowie zu 25 und 50 Satang. An Banknoten finden sich 20, 50, 100, 500 und 1.000 Baht. Der Baht ist eine eher instabile Währung, der Kurs kann sich täglich ändern. Es empfiehlt sich Fremdwährung direkt nach der Einreise ins Land zu tauschen, um den besten Kurs zu erhalten. Für 1 Euro erhält man im Schnitt 40 Baht (Stand September 2012).
Mit dem offiziellen Wechselkurs sollten Reisende in Thailand allerdings nicht zu Hundert Prozent rechnen, denn die Geldwechselstellen wollen an ihrer Dienstleistung auch noch etwas verdienen. Ein Vergleich der Wechselstuben lohnt sich daher. Auch in Thailands Banken kann Geld gewechselt werden. Für das erste "Kleingeld" empfiehlt sich der Eintausch direkt am Flughafen. Beim Geldtausch ist auf kleine Baht-Scheine zu achten, z.B. 100 Baht, da viele Garküchen oder Händler auf große Scheine nicht herausgeben können. Als Tipp sei noch erwähnt, dass es in Thailand gerade beim Essen in den Garküchen üblich ist, mit Bargeld zu bezahlen. Auch in ländlichen Gebieten abseits vom Touristentrubel sollte man im Thailand-Urlaub nicht ohne Bares unterwegs sein, da Geldkarten zum Bezahlen nicht überall akzeptiert werden.
Mit der Kredit- und EC-Karte ist der Urlauber gut ausgerüstet, er kann damit an den Geldautomaten (ATM) in den größeren Städten Bargeld in Baht abheben. Allerdings fallen hierfür Fremdwährungsgebühren an, über die sich der Urlauber im Vorfeld bei der Karten ausgebenden Bank informieren kann.
Traveller Schecks sind im Thailand Urlaub ebenfalls eine Alternative, um sich Bargeld zu besorgen. Weitläufig werden Schecks von American Express, die in Euro, US-Dollar, Schweizer Franken oder Britischen Pfund ausgestellt sind, problemlos in Baht getauscht. Auch hierfür fallen Wechselgebühren an.


Visa und MasterCard Kreditkarten werden in Thailand sowohl an den Geldautomaten als auch zum Bezahlen in größeren Geschäften, Restaurants und bei Mietwagenstationen akzeptiert. Für die Zahlung mit Kreditkarte berechnen einige Geschäfte eine Gebühr. Wer bar zahlt, kann unter Umständen und je nach Verhandlungsgeschick sogar noch einen Preisnachlass erhalten.
In Thailand sind das Leben und besonders das Essen, im Vergleich zu vielen europäischen Urlaubszielen, relativ günstig, wovon auch der Urlauber profitiert. Es ist nicht notwendig, eine große Menge an Bargeld mit sich zu führen, wer allerdings Bargeld abhebt, sollte einmal eine größere Summe abheben, anstatt mehrere Male kleine Beträge zu ziehen, denn das wirkt sich empfindlich auf die Gebühren aus.
Geld abheben in Thailand

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf): Vorsicht mit den Kontodaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727875
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle/Westf.



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps zur Reisekasse für den Thailand-Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Adler - Online Marketing Agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit im Fokus: Der große Kinderwagen-Test ...

Wer Nachwuchs erwartet, der macht sich vor allem Gedanken über die passenden Accessoires, mit denen dem kleinen Baby die ersten Monate und Jahre so angenehm wie möglich gestaltet werden können. Ein wichtiger Teil dieser langen Einkaufsliste ist d ...

Besseres Fernsehen mit den besten Angeboten ...

Wer mehr als das normale Fernsehprogramm sehen möchte, der kommt in der Regel um ein Pay-TV Angebot nicht herum. Einer der bekanntesten Anbieter für bezahltes Fernsehen in Deutschland ist dabei das Unternehmen Sky Deutschland, welches neben komple ...

Alle Meldungen von Max Adler - Online Marketing Agentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z