Modernste Wärmepumpentechnik in der 1. Umwelt Arena

Modernste Wärmepumpentechnik in der 1. Umwelt Arena

ID: 728060

Mit der Präsenz in der weltweit ersten Umwelt Arena im schweizerischen Spreitenbach unterstreicht der Wärmepumpenpionier Heliotherm, dass helvetische Qualitätsansprüche und österreichischer Innovationsgeist ideal harmonieren




(PresseBox) - Die Kombination könnte stimmiger nicht sein. Einerseits die Umwelt Arena als die erste Ausstellungsplattform ihrer Art für Themen der Nachhaltigkeit in den Bereichen Natur und Leben, Energie und Mobilität, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energie. Andererseits Heliotherm, der österreichische Wärmepumpenhersteller mit dem klaren Bekenntnis, auch in der Schweiz höchste Effizienzstandards bei der Nutzung alternativer Energiequellen zu setzen.
Vollautomatische Heizkostenoptimierung
Konkret präsentiert sich Heliotherm in der Umwelt Arena dem Publikum mit seiner Premium Line. Genauer gesagt mit einer einzigartigen, LED-beleuchteten Demo-Anlage, die ihr Innenleben für den Besucher transparent macht. Darüber hinaus zeigt der Tiroler Hersteller eine Luftwärmepumpe in Splitbauweise mit stufenloser Modulation. Letztere wurde von Heliotherm erfunden und optimiert die Heizkosten das ganze Jahr über vollautomatisch. Die Ausstellung komplettiert ein Video-Terminal, der über die Funktionsweise der einzelnen Wärmepumpen sowie mögliche Energiequellen aus der Umwelt informiert.
Energie vor der Haustüre
Heliotherm Geschäftsführer Andreas Bangheri zur Ausstellung: "Mit dieser Präsenz verfolgen wir drei wichtige Ziele. Zum einen gelingt es uns damit nun auch in der Schweiz, unsere Vorreiterrolle bei der Nutzung jener natürlichen Energiequellen zu dokumentieren, die jedem Haushalt gleichsam vor der eigenen Tür zur Verfügung stehen. Zum anderen machen wir modernste Wärmepumpentechnologie für jeden Besucher ganz im Sinne der Umwelt Arena-Philosophie greifbar. Darüber hinaus betrachten wir diese Ausstellung als Beitrag, die nachhaltige Energiegewinnung als einzig zukunftsorientierte im Interesse der nächsten Generationen zu etablieren."
Informationscenter für Konsumenten und Partner
Die Dauerausstellung von Heliotherm in der Umwelt Arena ist - wie der Name schon sagt - langfristig konzipiert und wird außerdem als Location für Informationsveranstaltung zum Thema Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung mit kostensparenden Hocheffizienz-Wärmepumpen genutzt. Letztlich dient die Präsenz auch als erste Informationsquelle für zukünftige schweizerische Kompetenzpartner, die ihren Geschäftserfolg mit Heliotherm verbessern wollen.



Heliotherm zählt zu den führenden Wärmepumpenherstellern in Europa. Das Unternehmen wurde im Jahr 1987 von Geschäftsführer Andreas Bangheri gegründet und hat seit 2007 seinen Sitz in Langkampfen, im österreichischen Bundesland Tirol. Mit seinen derzeit 65 Mitarbeitern konzentriert sich Heliotherm ausschließlich auf die Entwicklung und der Produktion von Wärmepumpen und konnte sich in der Vergangenheit mit zahlreichen Patenten die Position eines Innovationsführers erarbeiten. Der Zielmarkt des Unternehmens ist Europa, wo man mit aktuell 140 Kompetenzpartnern eng zusammenarbeitet. Bisher wurden mehr als 25.000 Wärmepumpen eingebaut, die Exportquote beträgt 75 Prozent.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heliotherm zählt zu den führenden Wärmepumpenherstellern in Europa. Das Unternehmen wurde im Jahr 1987 von Geschäftsführer Andreas Bangheri gegründet und hat seit 2007 seinen Sitz in Langkampfen, im österreichischen Bundesland Tirol. Mit seinen derzeit 65 Mitarbeitern konzentriert sich Heliotherm ausschließlich auf die Entwicklung und der Produktion von Wärmepumpen und konnte sich in der Vergangenheit mit zahlreichen Patenten die Position eines Innovationsführers erarbeiten. Der Zielmarkt des Unternehmens ist Europa, wo man mit aktuell 140 Kompetenzpartnern eng zusammenarbeitet. Bisher wurden mehr als 25.000 Wärmepumpen eingebaut, die Exportquote beträgt 75 Prozent.



drucken  als PDF  an Freund senden  lekker Energie befreit Mittelstands- und Gewerbekunden von starren Gaslieferverträgen 8. Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2012 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728060
Anzahl Zeichen: 3279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langkampfen/Tirol



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernste Wärmepumpentechnik in der 1. Umwelt Arena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen Informationstage ein voller Erfolg ...

Am 03. und 04. Juli 2015 fanden bei Heliotherm Wärmepumpentechnik in Langkampfen die Wärmepumpen Informationstage statt. Trotz der heißen Temperaturen besuchten viele Interessenten diese Veranstaltung und konnten sich umfangreich zum Thema " ...

Heliotherm nominiert für Innovationspreis 2014 ...

Unter dem Motto "Innovation = Wenn der Markt 'Hurra' schreit", wurde auch dieses Jahr wieder der Innovationspreis 2014 von der Wirtschaftskammer Tirol und dem Land Tirol verliehen. Die Firma Heliotherm Wärmepumpentechnik aus Lan ...

Alle Meldungen von Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z