Präventionskampagne der Betonbohr- und -sägebranche: "Betty Beton" gibt Tipps zur Arbeit

Präventionskampagne der Betonbohr- und -sägebranche: "Betty Beton" gibt Tipps zur Arbeitssicherheit

ID: 728069
(ots) - Am 1. Oktober 2012 startet die
Präventionskampagne des Fachverbandes Betonbohren und -sägen. In
Kooperation mit der BG BAU geht der Branchenverband zum Thema
Arbeitssicherheit in die Offensive: "Beschäftigte und Inhaber der
Fachbetriebe sollen für das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz neu
sensibilisiert werden, um Arbeitsunfälle zu vermeiden", erklärt
Hans-Georg Wagener, Geschäftsführer des Fachverbandes Betonbohren und
-sägen. "Gleichzeitig wollen wir das Bewusstsein auf Seiten der
Auftraggeber wecken und über die gebotenen Qualitäts- und
Sicherheitsstandards unserer Branche informieren." Um die teilweise
allgemein bekannten Arbeitsschutzregeln einmal auf neuem Weg zu
präsentieren, entwickelte der Fachverband eine sehr plakative
Präventionskampagne - zentrale Figur ist der Schutzengel "Betty
Beton".

15 Monate präsent

Diese sympathische Fantasiefigur übernimmt die Aufklärung zu den
häufigsten Fehlern, die im Arbeitsalltag immer wieder gemacht werden.
Konkret wurden 15 Baustellensituationen erarbeitet, die in einem
15-monatigen Kalendarium zusammengestellt sind. "Von diesem
Instrument erhoffen wir uns eine hohe Verweildauer unserer Hinweise
in den Unternehmen bzw. vor den Augen der Mitarbeiter", erklärt
Wagener. "Denn so präsentiert unsere 'Betty Beton' jeden Monat einen
neuen Sicherheitstipp." Ein jedem Kalender beiliegendes Booklet
wiederholt alle Motive und erläutert detailliert den korrekten Umgang
mit den aufgezeigten Risiken. Motive und Inhalte der Broschüre wurden
in Zusammenarbeit mit der BG BAU erarbeitet - Hintergrund sind die am
häufigsten registrierten Gefahren und Unfallquellen.

Offen für alle

Im ersten Schritt erhielten alle Mitglieder des Fachverbandes den
Kalender für den Eigenbedarf. "Wir sind jedoch offen für jeden, der
unser Anliegen teilt, und stellen den Kalender gern Dritten zur


Verfügung", so Wagener. Deshalb folgen in den nächsten Wochen
Anzeigenschaltungen in ausgewählten Fachzeitschriften, um die gesamte
Baubranche über die Initiative zu informieren. Kalender und Broschüre
sind auf der Internetseite www.fachverband-bohren-saegen.de abrufbar
und können hier auch bestellt werden.



Pressekontakt:
Westend. Public Relations GmbH
Bernd Horlbeck
Tel.: 0341 3338-117
E-Mail: horlbeck@westend-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verlaufen unmöglich: SIS realisiert digitales 3D-Wegeleitsystem im Alice-Hospital Darmstadt Neue Wärmebildkamera für Einsteiger: testo 875i bietet leistungsstärkere Technik für das Bauhandwerk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728069
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Arolsen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präventionskampagne der Betonbohr- und -sägebranche: "Betty Beton" gibt Tipps zur Arbeitssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z