Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Rentenpläne der SPD Gute Nachricht für den Dachdecker AL

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Rentenpläne der SPD
Gute Nachricht für den Dachdecker
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 728285
(ots) - Keine Frage, Parteichef Sigmar Gabriel ist der
Linken und den Gewerkschaften in der Rentenfrage weit
entgegengekommen. Franz Müntefering hat sein Konzept der Rente mit 67
einst verteidigt wie eine heilige Kuh. Doch die realen Verhältnisse
sind nun mal nicht so. Sie machen es erforderlich, mehr Ausnahmen
zuzulassen, als beabsichtigt war. Die neuen Rentenpläne sind eine
gute Nachricht für den berühmten Dachdecker, der keine Chance hat, im
Job das 67. Lebensjahr zu erreichen. Noch wichtiger als die
abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren dürfte gerade für
die Menschen, die sich kaputtgeschuftet haben, die
Erwerbsminderungsrente ohne Abzüge werden. Die SPD hat ihr
Rentenkonzept vor allem auf die Härtefälle abgestimmt, und das ist
richtig so. Die beiden aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten der
Partei, Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier, scheinen mit dem
Gabriel-Plänen gerade so leben zu können. Schwieriger wäre es, wenn
sich die Linke mit dem Plan durchsetzte, auch noch das heutige
Rentenniveau festzuschreiben. Das würde die Rentenbeiträge weit über
die Schmerzgrenze von 22 Prozent hinaustreiben. Wer aber die
Rentenbeiträge zu kräftig nach oben schrauben will, trifft vor allem
die Geringverdiener. Denn anders als bei den Steuern gibt es bei den
Sozialabgaben keine Freigrenzen. Sie müssen ab dem ersten Euro
bezahlt werden - auch von den Arbeitnehmern mit mickrigem Lohn. Die
SPD wird sowieso schon das Problem haben, dass der politische Gegner
die Pläne als unfinanzierbar darstellt. Doch einen Vorteil haben die
Sozialdemokraten: Sie besitzen immerhin schon mal ein Konzept gegen
die Altersarmut. Bei der Union ist nach dem furiosen Auftakt von
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen von durchgerechneten,
funktionierenden Rentenplänen kein Mucks mehr zu hören.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Wille fehlt / Kommentar zum Familienmonitor Mitteldeutsche Zeitung: zu HFC-Fans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728285
Anzahl Zeichen: 2145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Rentenpläne der SPD
Gute Nachricht für den Dachdecker
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z