Technologieexperte auf CeBIT 2009: synchronity GmbH präsentiert neueste Lösungen und Projekte aus dem eGovernment
Jena/Hannover, 12.02.2009 – Die synchronity GmbH präsentiert sich 2009 zum dritten Mal in Folge auf der CeBIT in Hannover. Der Spezialist für eGovernment-Anwendungen stellt dem CeBIT-Fachpublikum aktuelle Projekte vor, die unter anderem für die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung Thüringen (GFAW) oder das Hessische Sozialministerium realisiert worden sind.
Die synchronity GmbH entwickelt maßgeschneiderte eGovernment- und eBusiness-Lösungen für Behörden und Institutionen wie Ministerien und Förderbanken. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 realisierte das Jenaer Unternehmen unter anderem Webportale für die Thüringer und die Sächsische Aufbaubank.
Im vergangenen Jahr setzte synchronity im Auftrag der Investitionsbank Hessen und des Hessischen Sozialministeriums das ESF-Portal um. Das Portal unter www.esf-hessen.de unterstützt die einfache Antragstellung auf Kundenseite sowie die vereinfachte Bearbeitung der ESF-Anträge durch Mitarbeiter der Bank. Die Entwicklung eines zusätzlichen "Monitoring"-Moduls steht kurz vor Abschluss. Das vollständige Portal wird auf der CeBIT 2009 präsentiert.
Daneben stellt die synchronity GmbH im "Public Sector Parc" der CeBIT das Onlineportal "QualiService Thüringen" vor. Die innovative Portallösung wurde im Auftrag der GFAW errichtet und fungiert als elektronischer Marktplatz für Bildungsangebote.
Die synchronity GmbH als Aussteller auf der CeBIT 2009:
Besuchen Sie uns vom 03.-08.März auf dem Thüringer Gemeinsschaftsstand in Halle 9, Stand A12. Am 05. März, um 11.20 Uhr, wird im Rahmen des "FutureTalk" in Halle 9 unter dem Titel "Arbeitsmarkt-Monitoring über Web-Portale" in einer Podiumsdiskussion das GFAW-Projekt ausführlich vorgestellt. Die Teilnehmer sind Mario Melle, Geschäftsführer synchronity GmbH, Michael Reuße, Referatsleiter in der GFAW Thüringen, Dr. Marco Mevius, Leiter des Forschungsbereiches im Forschungszentrum Informatik SE sowie Dr.
Wolfgang Zink, Mitglied der Geschäftsleitung von booz & company GmbH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die synchronity GmbH wurde 2005 gegründet und hat ihren Sitz in Jena. synchronity entwickelt schlüsselfertige internetbasierte Portale für Behörden und Institutionen wie Ministerien und Förderbanken. Damit können die Verwaltung und die Kontrolle von Fördermitteln erheblich verbessert werden. Die synchronity GmbH ist spezialisiert auf Internet-Anwendungen für eGovernment- und eBusiness sowie Software zum integrierten Prozess- und Wissensmanagement. Darüber hinaus steht das Team seinen Kunden auch als Dienstleister für die Entwicklung von Individualsoftware zur Verfügung. Das Technologie-Unternehmen realisierte bereits erfolgreich Projekte für Förderbanken. Weitere Informationen: www.synchronity.de
Pressekontakt:
synchronity GmbH
Uta Trillhose
Leutragraben 1
07743 Jena
Tel.: 03641/57333-41, Fax: -49
Mail: pr(at)synchronity.de
PR-Agentur
Tower PR
Leutragraben 1
07743 Jena
Te.: 03641/50 70 81, Fax.: - 88
info(at)tower-pr.com, www.tower-pr.com
Datum: 12.02.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72848
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Jena
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologieexperte auf CeBIT 2009: synchronity GmbH präsentiert neueste Lösungen und Projekte aus dem eGovernment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
syncronity GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).