Einladung zum Festakt "20 Jahre Memory of the World":Übergabe der UNESCO-Urkunden für Z

Einladung zum Festakt "20 Jahre Memory of the World":Übergabe der
UNESCO-Urkunden für Zwei-plus-Vier-Vertrag und 14 weitere Dokumente zur Berliner Mauer

ID: 728524
(ots) - Seit 20 Jahren besteht das UNESCO-Programm "Memory of
the World" zum Schutz des Dokumentenerbes. Aus diesem Anlass lädt die
Deutsche UNESCO-Kommission in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt am
10. Oktober 2012 zu einem Festakt nach Berlin ein. Höhepunkt der
Veranstaltung ist die Übergabe der UNESCO-Urkunden für den
Zwei-plus-Vier-Vertrag von 1990 und 14 weitere Dokumente zum Bau und
Fall der Berliner Mauer. Im Jahr 2011 hatte die UNESCO diese
Dokumente in das Weltregister "Memory of the World" aufgenommen.

Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle,
UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova und der Präsident der Deutschen
UNESCO-Kommission Walter Hirche werden die Urkunden gemeinsam den
Vertretern der neun Archive und Institutionen überreichen. Zeitzeugen
und Repräsentanten der damaligen Unterzeichnerstaaten werden über
Entstehung und Bedeutung des Zwei-plus-Vier-Vertrags sprechen,
darunter der langjährige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher,
der ehemalige DDR-Außenminister Markus Meckel und der damalige
Verhandlungsführer für das Auswärtige Amt, Staatssekretär a.D. Dieter
Kastrup.

Wann: 10. Oktober 2012, 14 bis 16 Uhr

Wo: Europasaal des Auswärtiges Amtes in Berlin

Seit 1992 fördert das UNESCO-Programm "Memory of the World" den
Erhalt und den Zugang zu Dokumenten der Kultur- und Geistesgeschichte
der Menschheit. Das Register umfasst derzeit 245 Zeugnisse aus 96
Ländern. Aus Deutschland sind bisher 13 Beiträge verzeichnet,
darunter die Gutenberg-Bibel, Goethes literarischer Nachlass, der
Film "Metropolis" und das Benz-Patent.

Anmeldung: Für die Teilnahme ist eine Registrierung bis zum 5.
Oktober 2012 erforderlich unter: anmeldung(at)unesco.de. Journalisten
sind zum Festakt herzlich eingeladen. Der Personalausweis oder
Reisepass ist am 10. Oktober für den Einlass in das Auswärtige Amt


erforderlich.

Information für Bildjournalisten:

Die Urkunden-Übergabe findet am 10. Oktober 2012 zwischen 14.30
und 15.00 Uhr im Europasaal des Auswärtiges Amts statt.

Weitere Informationen:

Dokumentenerbe

(http://www.unesco.de/weltdokumentenerbe.html)

Programm "Festakt 20 Jahre Memory of the World"
http://ots.de/UzDrB

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag
http://ots.de/vYDHc



Pressekontakt:
Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Farid Gardizi
Stellv. Pressesprecher
Tel. 0228-60497-0
E-Mail: gardizi(at)unesco.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht Psychologische Beratung - psychologischer Berater
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728524
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Festakt "20 Jahre Memory of the World":Übergabe der
UNESCO-Urkunden für Zwei-plus-Vier-Vertrag und 14 weitere Dokumente zur Berliner Mauer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche UNESCO-Kommission (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche UNESCO-Kommission


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z