expertplace academy bietet IT Service Katalog Seminar im Oktober
Im Seminar"ITIL® Complementary Guidance Service Katalog"vom 15.-17. Oktober in Köln gibt es noch wenige Plätze für Interessierte.

(firmenpresse) - Warum ist ein IT Service Katalog Seminar für Sie von Interesse?
Mithilfe eines Service Katalogs schaffen Sie Transparenz über Ihre IT Leistungen für Ihre Kunden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Neben der Sichtbarkeit der Services für den Kunden bietet der Katalog die Chance zur Standardisierung der Dienstleistungen, Rationalisierung und Sichtbarkeit der Kosten. Ein weiterer Aspekt ist die Möglichkeit, "Self-Services" für den Anwender anzubieten, um das "Leben" mit der IT so einfach wie möglich zu gestalten. Sie werden im IT Service Management einen deutlichen Schritt vorankommen.
Der Aufbau des Seminars
Das offizielle Service Katalog Training ist nicht nur Theorie, sondern liefert konkrete Ansätze.
In diesem Seminar, das zu den sog. Complementary Guidance der APMG, dem offiziellen Akkreditierer der ITIL®-und Prince2® Inhalte gehört, lernen Sie die theoretischen Grundlagen des Service Kataloges kennen. Es wird der Zusammenhang zum ITIL® V3 Lifecycle hergestellt und Begrifflichkeiten und Abgrenzungen definiert. Neben diesen Grundlagen werden die Prinzipien und Konzepte erläutert, die einen Service Katalog in der Praxis ausmachen. Dabei werden Fallstudien herangezogen, um die Praxistauglichkeit aufzuzeigen. Nachdem das Fundament erstellt wurde, geht es darum, die Struktur und Ausprägung von Services zu erlernen, Services aufzubauen und zu beschreiben.
Dieses Thema wird durch Übungen vertieft. Die Inhalte werden durch die Ansätze zur technologischen und konzeptionellen Implementierung abgerundet. Abgeschlossen wird dieses Seminar durch die Teilnahme an der Service Katalog Prüfung mit dem Ziel das offizielle ITIL® Service Katalog Zertifikat der APMG (Complementary Guidance) zu erlangen.
Lernziele:
-Sie erlernen die Grundbegriffe, die zum Thema Service Katalog von Bedeutung sind.
-Sie erlernen die Konzepte und Prinzipien und Strukturen des Service Katalogs
-Sie erfahren, wie ein Service Katalog technologisch unterstützt werden kann
-Durch praktischen Übungen werden Sie in die Lage versetzt Services selber aufzubauen
-Sie erkennen, welche Aspekte bei der Implementierung bedacht werden müssen und bekommen Anregungen, die Sie bei diesem Vorhaben unterstützen
Ihre Anmeldung nehmen wir direkt hier entgegen expertplace academy
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ITIL® is a registered trade mark of the Office of Government Commerce in the United Kingdom and other countries
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Premium Beratungs- und Schulungshaus für IT Service Management und Projektmanagement. Eigene Akademie mit den Themen ITIL®, PRINCE2® und CObIT®. Die expertplace advisory GmbH erbringt für ihre Kunden eine umfassende Palette an IT-Beratungsleistungen von der Strategie-, Organisations-, Prozessberatung über die Verbesserung von Kostenstrukturen bis hin zur Konzeptionierung, Einführung und Optimierung von Prozessen nach dem ITIL® Regelwerk, begleitend im Rahmen eines kulturellen Veränderungsmanagement. Eine an die Kundenanforderung orientierte Beratungsleistung, Methodenkompetenz und das Ausbildungsportfolio der expertplace academy bilden die Basis für unsere führende Stellung im IT Service Management.
expertplace advisory GmbH
Daniela Außner
Oberländer Ufer 186
50968 Köln
daniela.aussner(at)expertplace.de
0151/14756013
http://www.expertplace-advisory.de
Datum: 25.09.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728645
Anzahl Zeichen: 2706
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Peters
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/8003350-31
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"expertplace academy bietet IT Service Katalog Seminar im Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
expertplace advisory GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).