SAP und Service2Media partnern für mobile Apps
Service2Media ist jetzt zertifiziert als Software Solution & Technology Partner (SSTP) im SAP PartnerEdge Programm, welches der steigenden Nachfrage nach Business Critical Mobile Apps mit attraktiver Nutzererfahrung nachkommt.
Die Partnerschaft fördert die Integration von Service2Media’s App Lifecycle Plattform – M2Active™ - mit der SAP Mobility Plattform. Diese Kombination bietet die Möglichkeit Business Critical Mobile Apps zu entwickeln und eine attraktive Nutzererfahrung zu bieten. Durch den Einsatz der Apps auf den führenden Betriebssystemen, wie iOS, Android, BlackBerry und Windows Phone für Smartphones wie Tablets, können Angestellte jetzt Unternehmensinformationen jederzeit auf dem Gerät ihrer Wahl aufrufen.
Geert Kolthof, CEO Service2Media: „Wir sind stolz das erste europäische App Plattform-Unternehmen zu sein, das sich für das SAP PartnerEdge Programm als Solution and Technology Partner qualifiziert hat. Unsere Kunden werden die Möglichkeit haben die beste nutzerzentrierte App-Erfahrung für mobile Konsumenten, Angestellte und Geschäfts-Apps zu erleben.“
Service2Media und SAP ermöglichen Firmen attraktive Unternehmens-Apps zu entwickeln, die nur auf einem einzigen Code basieren, welche die Zeit, die benötigt wird um Apps auf den Markt zu bringen erheblich verkürzt. Der einzigartige Arbeitsablauf ermöglicht Firmen Apps einmalig zu designen, für verschiedenste Geräte einzusetzen und sie während des gesamten Lebenszyklus weiter zu entwickeln, was dafür sorgt, dass Wartungskosten sinken. Alle Nutzer, mit der gesamten Spannbreite an Geräten, werden von neuen Updates profitieren.
Die Partnerschaft kombiniert die SAP Mobility Plattform (SUP) mit einer reichhaltigen OData Bibliothek. Entwickler können SAP’s SUP für integrale Geräteregistrierung und Unterstützung nutzen. M2Active™ erlaubt Entwicklern ihre SAP Mobilitäts-Apps zu unterhalten und an eigene Wünsche anzupassen. M2Active™ Entwickler müssen nicht länger Zeit an die Integration systemeigener SUP Software verschwenden, sondern können sofort M2Active™ nutzen um sich auf das Entwickeln einer Einzelquelle zu richten.
Zitat Mark Raben, Direktor Innovation & Product Strategy SAP Niederlande
„Mehr und mehr Firmen entdecken, dass Kundenanpassung in IT-Unternehmen ein Trend ist der viele Vorteile bietet. Durch das Ausstatten von Angestellten mit qualitativ hochwertigen mobilen Apps, wird die Produktivität enorm gesteigert. Ein Nebeneffekt ist, dass an den Kunden angepasste Apps die Firmen attraktiver für potentielle, junge Mitarbeiter macht. Deswegen ist die Partnerschaft mit Service2Media ein wichtiger Schritt für SAP um großen Organisationen dabei zu helfen diesen Trend optimal zu nutzen.“
Service2Media App Lifecycle Plattform
M2Active™ ist eine zukunftssichere Unternehmens-Plattform die den schwierigen Part übernimmt und somit Innovation mit einer einfachen, konsistenten, integrierten Umgebung ermöglicht. M2Active erlaubt Kunden und Partnern hoch-attraktive, fast betriebseigene Apps zu designen und anzuwenden für iOs, Android, BlackBerry, J2ME und Windows Phone 7 vereint mit HTML5 falls erforderlich. Unsere App Lifecycle Philosophie ist einfach aber kraftvoll: Apps einmal designen, Apps auf verschiedenen Geräten anwenden und Apps während der gesamten Laufzeit weiterentwickeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Service2Media ist ein App Plattform Anbieter, der App Portfolios für Smartphones und Tablets kreiert. Seit unserer Gründung haben wir ständig versucht uns in Bezug auf unsere Plattform selber zu übertreffen und außergewöhnliche, mobile Apps die einen Mehrwert schaffen zu entwickeln. Unsere App Lifecycle Plattform – M2Active™ - ermöglicht es unseren Kunden und Partnern zukunftssichere Portfolios von Apps zu erstellen, wobei Komponenten effektiv wiedergenutzt werden können, Apps ständig unterhalten und während der gesamten Lebensdauer weiterentwickelt werden können.
Zu unseren Kunden und Partnern gehören unter anderem: Al Jazeera, Rabobank International, Bertelsmann, Capgemini, Springer, Atos, Reed Elsevier, Liberty Global, Telegraaf Media Group, Abu Dhabi Media Company, LBi, Achmea, SNS Bank und Ajax. Service2Media hat momentan Büros in den Niederlanden, UK, Spanien, Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA.
Service2Media
Nathan Kotek, VP Marketing
Mob.: +31 6 330 46 125
E-mail: nkotek(at)service2media.com
Daan van der Lugt, Director Alliances
Mob.: +31 6 239 02 109
E-mail: dvanderlugt(at)service2media.com
SAP
Ingeborg van Beusekom
Tel: +31 (0) 6 533 98 690
E-mail: ingeborg.van.beusekom(at)sap.com
Datum: 25.09.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728653
Anzahl Zeichen: 3641
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valerie Hirschhauser
Stadt:
Amersfoort, Niederlande
Telefon: Tel: +31 88 010 29 68
Kategorie:
Apps
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP und Service2Media partnern für mobile Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Service2Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).