Peking bald für 72 Stunden ohne Visum

Peking bald für 72 Stunden ohne Visum

ID: 728906

Peking bald für 72 Stunden ohne Visum



Kaiserpalast in PekingKaiserpalast in Peking

(firmenpresse) - Wer nach China reisen möchte, der benötigt dafür ein Visum. Das ist eine unumstößliche Tatsache, die jedem bekannt ist, der sich über eine Reise ins Reich der Mitte informiert. Die einzige Ausnahme stellte bislang das Transitvisum dar, welches in den beiden internationalen Flughäfen Shanghais (Shanghai Pudong Airport sowie Shanghai Hongqiao Airport) ausgestellt werden konnte. Hier erhalten Touristen aus vielen europäischen Staaten (unter anderem Deutschland und Österreich), die einen gültigen Reisepass, bei Bedarf ein gültiges Visum für Ihr Zielland sowie gültige Flugtickets für Weiterflug vorweisen können, bei Ankunft ein Transitvisum mit maximal 48 Stunden Gültigkeit.

Eine ähnliche Regelung wird nun auch für Peking angestrebt. Wie der Vizebürgermeister Pekings, Herr Ding Xiangyang, am 15. September bekannt gab, soll der Besuch Pekings für ausländische Touristen bereits in Kürze sogar für 72 Stunden ohne zuvor beantragtes Visum möglich sein. Die Chance, die chinesische Hauptstadt drei volle Tage ohne Visum besuchen zu können, wäre ein richtungsweisendes Zeichen für die Weltoffenheit der Stadt und eine wunderbare Gelegenheit für Reisende, zumindest einen kleinen Eindruck von China zu erhalten.

Bis dato sahen die Einreisebestimmungen vor, dass Personen auf der Durchreise sich maximal 24 Stunden im Transitbereich des Flughafens aufhalten, diesen aber nicht verlassen durften. Somit waren weder spontane Kurzreisen nach Peking möglich, noch konnte man die Wartezeit auf einen Anschlussflug in der Metropole selbst genießen, ohne sich im Vorfeld ein Visum für China besorgt zu haben. Mit der angedachten Neuregelung des Transits in der Hauptstadt Chinas werden Reisenden jedoch schon bald diese Möglichkeiten eingeräumt. Und Peking bietet sicherlich mehr als genug Sehenswürdigkeiten, um 72 Stunde voll auszuschöpfen.

Neben unzähligen Museen, Theatern, Parks und Grünanlagen bietet die Hauptstadt Chinas vor allem historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Hierzu zählen beispielsweise verschiedene Tempelanlagen, wie der Himmelstempel (Tiantan), der Konfuziustempel, der Lamatempel und der Tempel der Weißen Pagode.



Das wohl bekannteste Monument in Peking ist jedoch vermutlich die ?verbotene Stadt?. Dieses von Mauern umgebene Areal, das den ehemaligen Kaiserpalast beherbergt, wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lange Zeit war die verbotene Stadt für das einfache Volk nicht zugänglich, aber heute kann jedermann den Ort, der 24 chinesischen Kaisern der Ming- und Qing-Dynastien sowie deren Familien als Residenz diente und heute das Palastmuseum genutzt wird, besuchen.

Aber auch den Platz des Himmlischen Friedens, den Tian'anmen-Platz, sollte man bei einem Besuch in Peking fest einplanen. Das 40 Hektar große Areal befindet sich im Zentrum der Stadt und bietet als größter öffentlicher Platz der Welt bis zu einer Millionen Menschen Raum. Und auch den Sitz der chinesischen Nationalversammlung, die Große Halle des Volkes, ein Museum zur chinesischen Geschichte und Revolution sowie das Grab Mao Zedongs und ein Denkmal für die Helden des Volkes finden sich hier.
Und sogar das weltweit berühmteste Bauwerk Chinas, die große chinesische Mauer, können Sie von Peking aus erreichen. Der bekannteste Abschnitt dieses Monumentes, dessen Erbauung im 5. Jahrhundert vor Christus begonnen und bis ins 16. Jahrhundert nach Christus weitergeführt wurde, befindet sich nur etwa 70 Kilometer nordwestlich von Peking. Somit lässt sich dieses ab 1957 restaurierte Teilstück problemlos von der chinesischen Hauptstadt aus erreichen.

Und auch kulinarisch kann man schon bald 72 Stunden lang ohne zuvor beantragtes Visum China entdecken. Besonders hervorzuheben ist hier für Peking nicht nur die weltberühmte Peking-Ente, sondern auch der mongolische Feuertopf, der eine Spezialität der Hauptstadt darstellt.

Somit hat Peking also mehr als genug zu bieten, um drei Tage dort zu verbringen. Bei der Planung Ihres Aufenthalts steht Ihnen www.china-entdecken.com zur Seite. Ob Sie eine Rundreise durch China planen, Peking selbst noch intensiver entdecken möchten oder schlicht weitere Informationen suchen ? das Team von China-entdecken.com hilft Ihnen gerne weiter.

Markus Bo
Geschäftsführer von China-entdecken.com
www.china-entdecken.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

China-entdecken.com ist ein chinesischer Reseveranstalter, der Chinareisen aller Art anbietet.



PresseKontakt / Agentur:

China-entdecken.com
Markus Bo
Lijiang Road Nr.28
541004 Guilin
chinareisen(at)china-entdecken.com
0086-773-2853814
www.china-entdecken.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam geben wir dem Sport Raum Große LEGO® Rabatt-Aktion online bei Thalia.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728906
Anzahl Zeichen: 4436

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Bo
Stadt:

Guilin


Telefon: 0086-773-2853814

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peking bald für 72 Stunden ohne Visum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

China-entdecken.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Restaurants in Guilin - Teil 1 ...

Guilin, "die Stadt des Duftblütenwaldes", ist eine malerische Stadt, die sich weit im Süden Chinas befindet und vor allem bei Naturfreunden ein äußerst beliebtes Reiseziel ist. Die Stadt, die sich im Nordosten des autonomen Gebiets Guan ...

Restaurants in Guilin - Teil 2 ...

Die Umgebung von Guilin ist bekannt für ihre traumhaften Berge und Flüsse. Doch nicht nur die Landschaft macht eine Reise in die Region zu einem Erlebnis, auch die kulturellen Besonderheiten in der Region sind einen Trip dorthin wert. So wird das ...

Restaurants in Beijing - Teil 1 ...

China ist berühmt für seine vielfältigen und abwechslungsreichen Küchen. Die unerschöpflich scheinende Auswahl der je nach Region unterschiedlich zubereiteten Gerichte - seien es Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichte - erfreuen das Herz eines je ...

Alle Meldungen von China-entdecken.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z