400 neue Arbeitsplätze am Nürburgring - 1. Bewerbungsbörse am 7. März 2009
ID: 72894
Der Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum geht mit großen Schritten voran. Ab Sommer erwartet den Nürburgring-Besucher eine Vielzahl neuer Angebote. Bei zwei Nürburgring-Bewerbungsbörsen sollen nun 400 Jobs vorgestellt werden.
Gesucht werden bei dem Stellenmarkt nicht nur künftige Mitarbeiter der Nürburgring GmbH, z. B. im neuen ringowerk, sondern auch Mitarbeiter für die verschiedenen neuen Hotel- und Gastronomieangebote.
"Für unser außergewöhnliches Projekt direkt an der Rennstrecke des Nürburgrings suchen wir Bewerber, die für den Motorsport brennen. Mit einem Congress-Hotel, einem Hotel im Erlebnisgastronomie-Dorf "Grüne Hölle" und einem Ferienhaus-Resort mit 100 Häusern ziehen wir Gäste an, die die spannungsgeladene Luft des Mythos Nürburgring atmen wollen", so Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels AG für die neuen Stellen im Lindner Congress und Motorsport Hotel, im Hotel Grüne Hölle und dem Lindner Ferienpark Nürburgring. "Künftigen Mitarbeitern bieten wir ein besonders interessantes und vielseitiges Umfeld: Unser Hotelprojekt mit Anschluss an die Rennstrecke und inmitten der verschiedenen Nürburgring-Angebote wie z. B. Boulevard und Arena ist in Europa einzigartig. Gleichzeitig spricht es eine breite Zielgruppe von Business- und Freizeitgästen sowie Familien an. Wir suchen Personal für alle Positionen: von Servicepersonal über Köche und Rezeptionsmitarbeiter bis hin zum Verkaufsrepräsentanten. Mitarbeiter genießen eine Reihe von Sonderleistungen: ein Personalhaus vor Ort, eine übertarifliche Bezahlung und Karrierechancen in einer führenden deutschen Hotelgruppe mit internationalem Wachstum."
Kai Richter, als geschäftsführender Gesellschafter der Mediinvest GmbH Investor und Projektentwickler der Hotel- und Gastronomieeinheiten am Nürburgring, ergänzt: "Die neu gegründete Grüne Hölle Betriebsgesellschaft benötigt Mitarbeiter für insgesamt 167 vollzeitäquivalente Arbeitsplätze. Wir freuen uns natürlich besonders über alle Bewerbungen aus der näheren Region. Für Bewerber aus dem weiteren Umfeld können wir im Lindner Boardinghouse in Adenau komfortable Personalwohnungen zur Verfügung stellen."
Einen Überblick über die zu besetzenden Stellen und viele weitere Informationen zu den Bewerbungsbörsen finden alle Interessierten ab dem 26. Februar unter www.nuerburgring.de.
Ab den Hauptbahnhöfen in Koblenz und Bonn wird es einen Busshuttle zum Nürburgring und zurück geben. Die Busse fahren um 08:00 Uhr an den Hauptbahnhöfen los und werden gegen ca. 17:00 Uhr vom Nürburgring aus zurückfahren. Um den Ablauf des
Tages und den Busshuttleservice besser planen zu können, wird um Voranmeldung gebeten. In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr können sich Interessenten telefonisch unter 02691/302-243 bei Frau Ramershoven oder per E-Mail: bewerbung@nuerburgring.de oder über die Homepage: www.nuerburgring.de anmelden.
Neue Möglichkeiten ab 2009
Bis Sommer 2009 wird der Nürburgring zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum ausgebaut, um den Gästen noch mehr Service, Angebote und Möglichkeiten zu bieten. Bereits bei der Ankunft werden diese im neuen welcomeºcenter empfangen. Von dort gelangt man auf den ringºboulevard - einer Marken-Erlebniswelt führender Automobil-Hersteller und Zubehör-Spezialisten. Mit dem neuen ringºwerk entsteht zudem ein eigener Indoor-Themenpark, eine Mischung aus Science-Center, Museum und Erlebniswelt rund um die Themen Nürburgring und Motorsport. Zusätzliche Übernachtungskapazitäten stehen ab Sommer im Lindner Congress & Motorsport Hotel, Lindner Ferienpark Nürburgring (Drees/Eifel) und im Eifeldorf Grüne Hölle in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke bereit.
Weitere Informationen zum "Nürburgring 2009" unter: www.nuerburgring.de
Informationen zum Eifeldorf Grüne Hölle unter: www.gruene-hoelle.de
BU: Neuer Arbeitgeber gesucht? Am Nürburgring entstehen 400 neue Arbeitplätze.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dederichs Reinecke & Partner
Mark Bourichter
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
mark.bourichter(at)dr-p.de
040-209198220
Datum: 12.02.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Bourichter
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-209198220
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"400 neue Arbeitsplätze am Nürburgring - 1. Bewerbungsbörse am 7. März 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dederichs Reinecke & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).