Social-Media-Strategien in Banken und Versicherungen

Social-Media-Strategien in Banken und Versicherungen

ID: 728993

Fachtagung"Finance 2.0"von Bankmagazin und Versicherungsmagazinüber Chancen und Risiken der neuen Kommunikationskanäle für Finanzdienstleister



Coverabbildung des Programmheftes zur zweiten Fachtagung Finance 2.0Coverabbildung des Programmheftes zur zweiten Fachtagung Finance 2.0

(firmenpresse) - Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Mainz, 25. September 2012. Das Internet, mobile Endgeräte und Apps als Vertriebs- und Kommunikationskanäle entscheiden selbst bei Finanzdienstleistern mit Filialen und / oder Außendienst ähnlich stark über den wirtschaftlichen Erfolg wie die im Kundengespräch eingesetzten Mitarbeiter. Professionelle Social-Media-Strategien gehören deshalb inzwischen auch für Versicherungen, Banken und Sparkassen zum täglichen Geschäft. Wie ganzheitliche Erfolgskonzepte aussehen, und welche Chancen, aber auch welche Risiken sich hinter dem Thema Finance 2.0 verbergen, zeigt die gleichnamige Fachtagung der Fachzeitschriften Bankmagazin und versicherungsmagazin von Springer Gabler am 05. und 06. November 2012 im Mainzer Hyatt Regency Hotel.

Vorstands-, Vertriebs- und Marketingabteilungen der Finanzdienstleister suchen nach Wegen, um mit ihren Kunden in den Dialog zu treten. Um diese auch über die viel genutzten Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter & Co. zu erreichen, gilt es, das Online-Marketing zu optimieren. Besonders sich "Die Macht des Gefundenwerdens im Internet", über die Professor Hendrick Speck von der University of Applied Sciences in Kaiserslautern referiert, zu Nutze zu machen, ist dabei wichtig. Marketing-Experte und Referent Hubertus von Lobenstein mahnt allerdings: "Erst kommt die Marke. Dann "I like"!". Neben Beispielen für neue Geschäftsmodelle beleuchtet die Fachtagung auch innovative Projekte wie das Community-Banking-Konzept der Fidor Bank.

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr sollen die Praxisbeispiele und Expertenvorträge bei der zweiten Fachtagung "Finance 2.0" die weiterhin bestehenden Berührungsängste der Finanzdienstleister mit der Social-Media-Welt abbauen. Dafür stellen unter anderem Unternehmensvertreter die Arbeits- und Wirkungsweisen ihrer Angebote vor. So erklärt zum Beispiel Jens Quadbeck, Industry Leader Finance bei Google Deutschland, warum das soziale Netzwerk Google+ so wichtig für sein Unternehmen ist. Carlo Bewersdorf, Geschäftsführer Marketing bei Asstel, zeigt, wie sich der Versicherer online vernetzt, um seinen Kunden auf Augenhöhe zu begegnen. Während der beiden Veranstaltungstage haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl beim Abend der Begegnungen als auch in den Pausen ausreichend Raum zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche.



Weitere Informationen:
www.bankmagazinlive.de | www.versicherungsmagazinlive.de

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.springer-gabler.de/Pressemitteilung/3911/Social-Media-Strategien-in-Banken-und-Versicherungen.html

Bankmagazin und Versicherungsmagazin sind Marken von Springer Gabler | Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR Manager
tel +49 611 7878 181 | fax +49 611 7878 781
markus.fertig@springer.com | www.springer-gabler.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)springer.com
tel +49 611 7878 181
http://www.springer-gabler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Infoportal zum Thema Binäre Optionen Leinberger lädt zur Mittelstands-Messe in Mannheim ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2012 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728993
Anzahl Zeichen: 3443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 611 7878 181

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social-Media-Strategien in Banken und Versicherungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus ...

Wiesbaden, 17. Juli 2014. Die Lehrbuchreihe zur Immobilienwirtschaftslehre und das Handbook Real Estate Capital Markets des Herausgebers Professor Dr. Nico B. Rottke sowie die Dissertationen der Schriftenreihe zur immobilienwirtschaftlichen Forschung ...

Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt ...

Wiesbaden, 26. Juni 2014. Nicht nur bei der FIFA-Weltmeisterschaft in Brasilien und in der deutschen Nationalmannschaft werden Menschen verschiedener Kulturen und ethnischer Herkunft zusammengeführt. Im Fußball sind kulturell gemischte Teams vielme ...

Erfolgreich als Quereinsteiger ...

Wiesbaden, 05. Juni 2014. Eine geradlinige Karriere wird in der dynamischen Arbeitswelt immer seltener. Die Zeiten, in denen Firmen Quereinsteiger als Notnagel zur Besetzung einer Stelle gesehen haben, sind laut Stefan Rippler vorbei: "Ecken und ...

Alle Meldungen von Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z