Individualität ab Werk: Abarth bietet "Fuori Serie' an

Individualität ab Werk: Abarth bietet "Fuori Serie' an

ID: 729101

Individualität ab Werk: Abarth bietet "Fuori Serie" an



(pressrelations) -
ampnet - 25. September 2012. Abarth bietet für den 132 kW / 180 PS starken 695 künftig das Programm "Fuori Serie" an, mit dem bereits ab Werk Kundenwünsche umgesetzt werden. Angeboten wird eine Auswahl exklusiver Materialien und Farben, die nicht zum Serienprogramm gehören. Die komplette Wunschausstattung wird bei Abarth montiert und das fertige Fahrzeug mit einem Zertifikat ausgestattet, das die Originalität beweist. Vorgestellt werden die Möglichkeiten erstmals auf dem Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012).

Abarth gibt mit Ausstattungsrichtungen eine Hilfestellung bei der Konfiguration ihres Fahrzeugs. Die Linie "Heritage" ist eine Verbeugung vor den legendären Fahrzeugen der Marke. Vom Fiat Abarth 750 Record, der 1957 auf der Rennstrecke von Monza einen neuen 72-Stunden-Rekord mit einem Durchschnitt von über 165 km/h aufstellte, über den Fiat 124 Spider, dem erfolgreichen Rallye-Fahrzeug der 1970er Jahre, bis zum Fiat X1/9 Abarth Prototyp, dem Gegenentwurf zum Lancia Stratos. An den Rennsport erinnern Materialien wie Kohlefaser und Hightech-Stoffe, spezielle Leder und Alcantara sowie matte oder glänzende Farbtöne.

"New Wave", die zweite Stilrichtung innerhalb des Programms "Fuori Serie", holt sich Inspirationen aus der Welt des Sports und von modernen Supersportwagen. Dies drückt sich auch in den verwendeten Materialien aus.

Als Beispiel für die Bandbreite der Kollektion "Heritage" wird in Paris ein in den klassischen Farben von Olio Fiat lackiertes Fahrzeug gezeigt. Das erste Fahrzeug, das mit der auffallenden blaugelben Sponsorlackierung in der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start ging, war der Fiat 124 Abarth Rally (1976). Auch der Fiat 131 Abarth trat mit Unterstützung von Olio Fiat in der Weltmeisterschaft an. 1977, 1978 und 1980 holte Fiat mit diesem Fahrzeug den Markentitel, in den beiden letzten Jahren unter kräftiger Mithilfe von Walter Röhrl, der 1980 außerdem Fahrer-Weltmeister wurde. (ampnet/jri)




Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 9383989

Mail: schwerdtmann@schwerdtmann.com
URL: Schwerdtmann.Com


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler bestätigt Produktionsanpassungen Renault Trucks plant Erneuerung der Modellpalette
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729101
Anzahl Zeichen: 2491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z