Diskussion um Dataport und Landesdatennetz: Vertrauen verspielt

Diskussion um Dataport und Landesdatennetz: Vertrauen verspielt

ID: 729143

Diskussion um Dataport und Landesdatennetz: Vertrauen verspielt



(pressrelations) -
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Christoph Erdmenger und der netzpolitische Sprecher, Sören Herbst, kritisieren den Umgang der Landesregierung mit der IT-Branche, unterstützen aber grundsätzlich die länderübergreifende Zusammenarbeit.

Der netzpolitische Sprecher Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst, äußert Verständnis für die Kritik des Verbandes der IT- und Multimediaindustrie (VITM) an den Verhandlungen des Finanzministeriums zu "Dataport".

"Die IT-Branche des Landes ist verunsichert. Die Datenverarbeitung im Land zukünftig mit einem professionellen Partner angehen zu wollen, ist richtig. Aber: Wer derart gedankenlos wie das Finanzministerium vorprescht, muss sich nicht wundern, wenn er Teile der Wirtschaft verunsichert."

"Es ist mir unverständlich warum die Landesregierung die Ausschreibung des Landesdatennetzes nicht jetzt sofort durch das Landesrechenzentrum durchführen lässt." Diese könnte, so Herbst, längst erfolgt sein, zumal ein Dienstleister für eine professionelle Ausschreibung zur Verfügung stünde.

Der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIs 90/DIE GRÜNEN, Christoph Erdmenger, kritisiert, dass man in Verhandlungen getreten sei, obwohl die Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen noch nicht vorliegen. "Dieses Vorgehen kann man wohl kaum als vertrauensfördernde Maßnahme

bezeichnen. Hier muss die Landesregierung zügig nachsteuern und Ergebnisse vorlegen.", fordert Erdmenger.


Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Matthias Zwanzig
Referent für
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel. 0391/560-4009
matthias.zwanzig@gruene.lt.sachsen-anhalt.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Olympia: Sportförderung auf dem Prüfstand - Veranstaltung mit Dr. Thomas Bach Landesschulamt wird durch den Landtag gepeitscht: Schwarz-Gelb bildungspolitisch am Ende - Nur noch Machterhalt hält Koalition zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729143
Anzahl Zeichen: 2171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z