Die Aggressivität durch Computerfrust nimmt zu

Die Aggressivität durch Computerfrust nimmt zu

ID: 72917

Die Auswirkungen eines nicht ordnungsgemäß oder nicht mehr funktionierenden Computers auf das gesellschaftliche Leben des Betroffenen, kann ungeahnte Folgen haben. Oft beeinträchtigt dieses Problem das familiere Umfeld und die Lebensumstände beträchtlich. Psychische Belastungen und eine innerliche Leere machen sich breit, deren negative Auswirkungen durchaus massiv sein können. Aggressivität, häusliche Gewalt wie auch die Selbstverletzung sind einige dieser erschütternden Tatsachen. Oft nur dadurch, weil sich der Betroffene kein Ersatzgerät oder die Reparatur des defekten Geräts nicht leisten kann.



LogoLogo

(firmenpresse) - Zwei Computerfreaks in Hallein haben in ihrer Freizeit ein neues, gemeinnütziges Internetprojekt entwickelt. Dieses Projekt steht jedem Computeranwender kostenlos zur Verfügung und hilft bei allgemeinen Computerproblemen wie auch Fragen rund um den Computer und dessen Nutzung.

In Zeiten wo die Arbeitslosenrate stetig steigt und das Einkommen sinkt, kann sich dieses Projekt beweisen und computerbedingte, finanzielle Mehrbelastungen abwenden. Es hilft dem Anwender dabei, die für vermeintliche Computerreparaturen auftretenden Kosten zu sparen. In den meisten Fällen ist eine teure Reparatur nicht nötig, versichern die Gründer des Forums ihrer Erfahrung entsprechend.

Die primäre Funktion übernehmen vier Hauptforen in denen Themen speziell zur Computerhardware, der Computersoftware, dem Internet wie auch PC-Spielen behandelt werden. Die Herausgeber stellen sich allen Fragen die den Computer und seine Anwendungsmöglichkeiten betreffen.

Um Computeranwendern einen weiteren Mehrwert zu bieten, stehen dem Anwender noch nützliche Futures zur Verfügung. Diese werden ebenfalls kostenfrei angeboten.

Beispielsweise findet man hauseigene Onlineprojekte wie der speziell für den privaten Computermarkt entworfene Kleinanzeiger, der Technik-Chat in welchem ab April sofortige Hilfe geboten wird, der Webkatalog für Österreich in dem man nützliche Links aus Österreich findet, das PremiumWEB das zukünftig ausschliesslich die besten Webseiten weltweit beinhalten soll und ein Shoppingratgeber der dem PC-Anwender stets die richtigen Adressen liefert.

Sämtliche Projekte wurden in privater Manier von und für die webStyler.at entwickelt und können über entsprechende Subdomains aufgerufen werden.

Die Gründer (Kurt M. Treichl, Herbert Pichler) des Computerforums agieren durchwegs bürgernah und gehen auf alle Verbesserungsvorschläge und Kritiken ein. So bieten sie auch Computeranfängern die Möglichkeit, einfach und schnell kompetente Hilfe zu erhalten. Gerade für Neulinge im Umgang mit dem Computer ist ein gut dokumentiertes Hilfesystem ein absolutes Kriterium.



Die einzelnen Services können auch direkt und eigenständig im Internet besucht werdenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die webStyler.at ist kein Unternehmen sondern ein Privatprojekt zur kostenlosen Unterstützung von Computeranwendern mit Computerproblemen und/oder Fragen zum Umgang mit dem Computer.



Leseranfragen:

Kurt M. Treichl
Neue-Heimat-Str. 1
5400 Hallein

Festnetz: 06245 20320
Mobil: 0699 128 16 008
e-Mail: presse(at)webStyler.at



PresseKontakt / Agentur:

Kurt M. Treichl
Neue-Heimat-Str. 1
5400 Hallein

Festnetz: 06245 20320
Mobil: 0699 128 16 008
e-Mail: presse(at)webStyler.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Hundeschule ist nicht gleich Hundeschule Rieta Vanessa de Soet: Business Center als Alternative zum eigenen Büro
Bereitgestellt von Benutzer: webstyler
Datum: 13.02.2009 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kurt Michael Treichl
Stadt:

Hallein


Telefon: 0043(0)624520320

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Aggressivität durch Computerfrust nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

webStyler.at (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von webStyler.at


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z