Endgültiger Erfolg für niederländische Brauerei Bavaria im Handelsmarken-Streit in Italien
ID: 729238
Der italienische Kassationsgerichtshof hat dem Streit über
Handelsmarken zwischen der niederländischen Brauerei Bavaria und dem
Bayerischen Brauerbund (BBB) endgültig ein Ende gesetzt. Nach mehr
als 6 Jahren Rechtsstreitigkeiten hatte das italienische
Berufungsgericht bereits 2011 entschieden, dass die Bavaria-Marken
nicht in Konflikt mit der geschützten geografischen Angabe
"Bayerisches Bier" stehen und daher Vorrang haben. Heute hat der
Kassationsgerichtshof die Berufung des BBB vollständig abgelehnt,
womit Bavaria diesen Rechtstreit endgültig gewonnen hat. Der Erfolg
in Italien bedeutet eine weitere positive Entscheidung zugunsten von
Bavaria. Zuletzt hatte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg über
Streitigkeiten in Australien und Spanien zugunsten der Brauerei
geurteilt.
Rechtlicher Hintergrund
Mit dieser Grundsatzentscheidung wies das Kassationsgericht die
Berufung des BBB vollständig zurück, nachdem das Berufungsgericht in
Turin entschieden hatte, dass die bildlichen Bavaria-Handelsmarken,
die zwischen 1971 und 1995 in Italien registriert worden waren, alle
rechtmässig registriert worden waren und ihre Verwendung in Italien
durch Bavaria für das niederländische Bier rechtmässig sei und diese
auch nach der Registrierung der geschützten geographischen Angabe
("g. g. A.") Bayerisches Bier im Jahr 2001 weiterhin verwendet werden
dürfen. Diese erste Entscheidung, die sowohl die Gültigkeit der
bildlichen Bavaria-Marken als auch ihre legitime Verwendung
bestätigt, wird damit endgültig und unanfechtbar. Damit darf Bavaria
in Italien trotz der Registrierung der geschützten geografischen
Angabe Bayerisches Bier weiterhin das Bier "Bavaria Holland"
vertreiben.
Bedeutender Erfolg
Peer Swinkels, Vorstandsvorsitzender von Bavaria, erläuterte:
"Wir freuen uns sehr, dass nach dem Berufungsgericht nun auch der
italienische Kassationsgerichtshof endgültig entschieden hat, dass
die bildlichen Handelsmarken Bavaria in Italien rechtmässig
registriert worden waren und frei verwendet werden dürfen. Diese
Entscheidung trägt dazu bei, unseren Markenname weiter zu
stabilisieren und weitere Aufmerksamkeit auf die Qualität der Marke
Bavaria zu lenken. Wir können uns jetzt auf unsere Geschäftstätigkeit
in Italien konzentrieren, wo wir auf dem Markt für Importbiere eine
sehr gute Position haben."
Bavaria weltweit
In seiner 300-jährigen Geschichte hat sich Bavaria von einer
kleinen Brauerei im Süden Hollands zu einem internationalen Akteur
entwickelt. Heute ist Bavaria Europas grösste unabhängige Brauerei.
Sechzig Prozent der sechs Millionen Hektoliter Bier werden
exportiert.
Als unabhängiges Familienunternehmen hat Bavaria führende
Positionen auf Nischenmärkten eingenommen, so zum Beispiel mit
Malzgetränken im Nahen Osten. Neben dem Bier ist Bavaria auch für
überraschende Werbespots mit berühmten Schauspielern wie Mickey
Rourke, Hugh Hefner und Charlie Sheen international bekannt. Des
Weiteren ist Bavaria auch für die Formel-1-Veranstaltung
Bavaria-City-Racing in Moskau bekannt, sowie für WK-Gadgets wie das
DutchDress für die Weltmeisterschaft 2010 in orange. 2010 gewann
Bavaria die Auszeichnung für den "Best Marketing Effort in Holland",
der anlässlich der renommierten NIMA-Awards verliehen wurde.
Bavaria arbeitete in dem Fall mit der bekannten italienischen
Anwaltskanzlei Studio LegaleJacobacci&Associati zusammen, die von den
Anwälten Massimo Sterpi und Luca Ghedina vertreten wird.
Pressekontakt:
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an: Bavaria
N.V. - Inge van der Heijden, inge.van.der.heijden@bavaria.nl /
+31-499-428-505
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729238
Anzahl Zeichen: 4087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lieshout, Niederlande
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endgültiger Erfolg für niederländische Brauerei Bavaria im Handelsmarken-Streit in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bavaria N.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).