Die Bedeutung von dem Namen Emma

Die Bedeutung von dem Namen Emma

ID: 729350

Namensverzeichnis WelcherName.de zur Bedeutung von dem Namen Emma



Die Bedeutung von dem Namen Emma, recherchiert von WelcherName.deDie Bedeutung von dem Namen Emma, recherchiert von WelcherName.de

(firmenpresse) - Beliebte Vornamen 2011 / 2012, Baden-Baden, 2-26.09.2012

Es gibt deutliche Hinweise, dass sich die beliebten Vornamen der vergangenen Jahre in 2012 bei Eltern einem großen Zuspruch erfreuen. Bei den Mädchen sind es kurze und knackige Namen wie Mia, Emma, Hanna, Anna, Lea und Sophie, bei den Jungen sind es Ben, Leon, Lucas, Lukas, Finn, Jonas, Tim, Luis und Maximilian.

"Schon seit einigen Jahren gibt es bei den Vornamen eine Kontinuität. Die vor allem kurzen und knackigen Vornamen sind nachhaltig populär", so Andreas Bippes M.A. vom Namensverzeichnis WelcherName.de. Grundlage der Rankings sind Stichproben aus Geburtsmeldungen der Standesämtern und Kliniken aus Deutschland.

Emma auf Platz 2

Auf Platz 2 der Mädchennamen steht Emma. Doch welche Bedeutung hat der Vorname? Die Redaktion von WelcherName.de, dem großen Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen, Katzennamen hat die Bedeutung von dem Namen Emma recherchiert.

Emma ist ein eigenständiger Vorname, keine Variante

Emma ist ein eigenständiger Vorname. Im Gegensatz zu Mia also keine Variante eines Namens. Wie kein anderer Vorname erfreut sich Emma über die Jahrhunderte hinweg großer Beliebtheit. Ein ewig junger Name, könnte man meinen. Schon im 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jahrhunderts zählte Emma zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland. Eine Renaissance erfuhr der Vorname Emma in den 90er Jahren. Seit über 10 Jahren befindet er sich wieder auf der Top 10 - Liste der beliebtesten Vornamen.

Vorname Emma hat germanische Wurzeln

Der Vorname Emma hat germanische Wurzel. Der Adel schmückte sich gerne mit dem Vornamen und verhalf ihm zu Bekanntheit. Emma, Königin der Ostfranken oder Emma von Würzburg, die Tochter des letzten Stammesherzogs der Thüringer, sollen hier nur beispielhaft genannt werden. "Ermana" bedeutet "allumfassend, "gewaltig", "große". Entsprechend wäre Emma "die Große". Emma kann auch Kurzform von Namen, die mit "Erm" oder "Irm" beginnen, sein.



WelcherName.de ist das große und bedienungsfreundliche Verzeichnis für Namen. Rund 40.000 Vornamen beinhaltet WelcherName.de. Klassische Namen, Varianten, internationale Ausprägungen und fast immer auch die passende Bedeutung. WelcherName.de beinhaltet auch große Verzeichnisse für Hundenamen und Katzennamen. "Welcher Hund passt zu mir? - diese Frage müssen Sie selbst entscheiden. Bei der Frage "Welcher Name für meinen Hund?" können wir helfen", so Andreas Bippes von WelcherName.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
info(at)primseo.de
07221 / 85826091
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedeutung von dem Namen Leon Unterwegs in Sachsen mit den Sachsen-Blogger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2012 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729350
Anzahl Zeichen: 2775

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 8582609-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bedeutung von dem Namen Emma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z