Feedbackgespräche in der Arztpraxis
ID: 72943
Um zielführend arbeiten zu können, sind Mitarbeiter auf regelmäßige Feedbackgespräche angewiesen.
Dabei lassen sich viele Mißverständnisse schon im Vorfeld ausräumen, wenn regelmäßige Feedbackgespräche und Teammeetings zum Unternehmen dazugehören, wie das Zähneputzen nach dem Aufstehen.
Bei der Vorgehensweise sollte man folgende Regeln einhalten und den eigenen Bedürfnissen anpassen:
- Ehrliche und offene Kommunikation
- Fairer Umgang mit dem Gesprächspartner
- zuerst postive Seiten betonen, danach auf die Problemstrukturen eingehen
- Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen
- Beispiele aus dem Arbeitsalltag als Argumentationsgrundlage verwenden
- Gespräche immer unter 4 Augen führen
- klar strukturierte Fragestellung
- Emotionalität vermeiden
Diese Vorgehensweise führt dazu, dass man auf Seiten der Mitarbeiter auf offene Ohren trifft. Die notwendige Wertschätzung ist gegeben und Verbesserungspotenziale werden akzeptiert und umgesetzt.
Bei allem Tun ist die innere Einstellung der entscheidende Faktor für den Erfolg. Die Gespräche sollten in regelmäßigen Abständen stattfinden, bei Bedarf auch öfters.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Waldhardt Coaching
Melanie Waldhardt
Unterhäuserstraße 10
35085
Ebsdorfergrund
info(at)waldhardt-coaching.de
06424/929650
Datum: 13.02.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72943
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Waldhardt
Stadt:
Ebsdorfergrund
Telefon: 06424/929650
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feedbackgespräche in der Arztpraxis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Waldhardt Coaching (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).