Beinbruch beim Karnevalsfest – Beinbruch auch für den Verein

Beinbruch beim Karnevalsfest – Beinbruch auch für den Verein

ID: 72950

Unterhaltsames Thema, ernste Konsequenzen: Der Verband Deutsches Ehrenamt e.V. kümmert sich um die Absicherung von Vereinen und deren Vorständen – auch und gerade in der fünften Jahreszeit, wenn ausgelassene Karnevals- und Faschings-Feiern zu Unfällen führen.
München, 13. Februar 2009. Die Karnevalszeit steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche Karnevals- und Faschingsbälle. Um die fünfte Jahreszeit zu feiern,




(firmenpresse) - veranstalten Vereine in ganz Deutschland ihre eigenen Karnevalsparties. Dabei sind sich die verantwortlichen Vorstände selten des hohen Haftungsrisikos bewusst, das sie eingehen. Noch weniger wissen Vereine, wie sie sich am besten gegen Risiken wie Unfälle und Haftpflichtschäden schützen. Der Verband Deutsches Ehrenamt e.V. hilft den Vereinen und ihren Vorständen hierbei und sichert sie ab.

Jedes Jahr ereignen sich zur Faschingszeit Unfälle: In Kitzingen fiel eine Frau beim Aufbau der Dekoration für die Faschingsfeier ihres Sportvereins von einem Gerüst. Komplizierte Brüche zogen fünf Operationen nach sich. Die Frau wandte sich an ihren Verein und dieser an seine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung. Doch diese Versicherung greift nicht. Denn abgesichert ist nur, was dem Vereinszweck dient. Und bei einem Sportverein gehört eine Faschingsfeier nicht dazu. Um als Verein auf der sicheren Seite zu sein, sind deswegen neben der gesetzlich vorgegebenen Haftpflichtversicherung eine Reihe von Zusatzversicherungen nötig. Fehlen die Zusatzversicherungen, kann das für den Verein und seinen Vorstand teuer werden. Im Ernstfall haftet schließlich der Vorstand mit seinem Privatvermögen. Doch den Überblick und Durchblick bei Versicherungen zu bewahren ist nicht die eigentliche Aufgabe eines ehrenamtlich engagierten Menschen. Deswegen hilft der Verband Deutsches Ehrenamt e.V.. Er kümmert sich um die korrekte Absicherung, damit das Ehrenamt nicht zum persönlichen Risiko wird.

Der Verband Deutsches Ehrenamt e.V. steht seinen Mitgliedsvereinen mit Rat und Tat zur Seite und bietet einen umfangreichen Schutz bei allen Fragen und Aufgaben der Vereinsführung. Die Mitgliedsvereine genießen eine rechtliche, steuerliche und finanzielle Beratung und sind gleichzeitig durch einen Versicherungsschutz abgesichert, falls doch mal etwas passiert. Zu den Versicherungsleistungen des Verbands zählen eine kurzfristige Veranstaltungs-Haftpflichtversicherung und eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Darüber hinaus setzt der Verband Deutsches Ehrenamt e.V. mit dem Prüfsiegel „Schutz vor Haftungsrisiken“ ein neues Zeichen der Sicherheit. Anhand dieses Prüfsiegels erkennen ehrenamtlich engagierte Menschen auf einen Blick, ob sie den bestmöglichen Schutz vor Haftungsrisiken bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit genießen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DEUTSCHES EHRENAMT e.V.

Der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. unterstützt mit seinen Leistungen ehrenamtlich engagierte Menschen. Mit der fachlichen Kompetenz aus zehn Jahren Erfahrung kümmert sich der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. um die rechtliche sowie versicherungstechnische Absicherung von ehrenamtlich engagierten Menschen. Mitglieder des Vereins Deutsches Ehrenamt e.V. können alle Vereine, Verbände, Stiftungen und Interessengemeinschaften werden. Mit der Mitgliedschaft erhalten sie ein Prüfsiegel „Schutz vor Haftungsrisiken“. Das Prüfsiegel bestätigt den Vorständen und Mitgliedern die geprüfte Sicherheit für ihr Ehrenamt und garantiert umfangreichen Schutz vor persönlichen Haftungsrisiken. Es steht für die rechtliche, steuerliche, finanzielle und persönliche Absicherung von Vereinsvorständen im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Zu den Leistungen des Vereins Deutsches Ehrenamt e.V. zählen Satzungsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, kurzfristige Veranstaltungs-Haftpflichtversicherung und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.

Weiter Informationen unter: www.deutsches-ehrenamt.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur Xpand21
Doris Loster
Schulstr. 21
80634 München
Tel.: +49-89-12 00 72 77
deutsches-ehrenamt(at)xpand21.com
http://www.pr-agentur-xpand21.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Recht Erleben– Online-Service bei allen Rechts-Fragen Union stärkt bürgerschaftliches Engagement
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 13.02.2009 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Loster
Stadt:

München


Telefon: +49-89-12 00 72 77

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beinbruch beim Karnevalsfest – Beinbruch auch für den Verein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur Xpand21 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spandau online erleben und mitgestalten ...

Berlin-Spandau, 20. Mai 2011 – Das neue Online-Portal „Mein-Spandau.info“ des TVG Verlags informiert Bürger und Besucher der Zitadellenstadt über das Geschehen vor Ort. Hier gibt es tagesaktuelle News und nützliche Tipps rund um den Berline ...

Alle Meldungen von PR-Agentur Xpand21


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z