Energie Plus auf dem Vormarsch

Energie Plus auf dem Vormarsch

ID: 729531
(PresseBox) - Bezeichnungen wie "Energie Plus Gebäude" sind spätestens seit der neuen EU-Gebäuderichtlinie in Mode. Das Bundesbauministerium hat nun mit dem "EffizienzhausPlus" einen neuen Begriff für dieses Gebäudekonzept kreiert. Der Experte Dieter Herz von der Herz & Lang GmbH betont: "Durch die frühe Passivhausentwicklung und das Erneuerbare Energie Einspeise Gesetz (EEEG) ist davon auszugehen, dass die meisten EU-Wohngebäude, die den Standard eines EffizienzhausPlus bringen können, in Deutschland stehen".
Ein Problem beim "EffizienzhausPlus" des Bundes sieht Dieter Herz in der Definition des Endenergiebedarfs: "So wird beispielsweise ein nicht mit Wärmepumpen beheiztes Gebäude den Standard nicht erreichen", betont Herz. Der Grund liegt an der Leistungszahl von Wärmepumpen, die ihren Gesamtenergiebedarf um den Faktor der Leistungszahl reduzieren können, da nur der Strom als Endenergie zählt. Dass dafür nur ein Drittel der vorhandenen Primärenergie zur Stromerzeugung am Gerät zur Verfügung steht, wird nicht berücksichtigt. Dieter Herz stellte bei einigen zertifizierten Passivhäusern mit Photovoltaik auf der Süddachseite fest, dass Wärmepumpe-beheizte Gebäude im Primärenergiebedarf schlechter abschnitten, als Holz beheizte. Im Endenergiebedarf schnitten die Holz beheizten Gebäude jedoch schlechter ab, keines erreichte den definierten Standard. Nachhaltiges Heizen mit Holz würde so gehemmt, Heizen mit Strom jedoch gefördert.
Ein weiteres Problem sieht Herz darin, dass die KfW-Effizienzhausstandards und nicht der Passivhausstandard als Richtgröße herangezogen werden und damit ein höherer Heizwärmebedarf toleriert wird. Sobald aber mehr als nur die Süddachfläche zur Stromerzeugung notwendig ist, wird die wirtschaftliche Umsetzung sehr schwierig, da auf Nebengebäude und Fassaden ausgewichen werden muss. Hier besteht Handlungs- und Diskussionsbedarf. Im Rahmen der 13. RENEXPO®, die vom 27. bis 30.09.2012 in Augsburg stattfindet, wird das Energie Plus Gebäude unter anderem im "1. Workshop EnergiePlusHaus" vertieft. Die RENEXPO® präsentiert die ganze Bandbreite der regenerativen Energieerzeugung, intelligenten Energieverteilung und effizienten Energieverwendung. Mehr unter www.renexpo.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buch-Neuerscheinung: EEG sorgt für Zweiklassengesellschaft in deutscher Unternehmenslandschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2012 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729531
Anzahl Zeichen: 2275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie Plus auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REECO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REECO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z