Hagelflieger im Einsatz
Tipps zum Schutz bei Starkregen und Hagelgewitter
Da gibt es die Hagelflieger, die in enger Zusammenarbeit mit dem Wetterdienst zum Einsatz kommen, wenn Hagelgewitter aufziehen und Schäden für Autos, Häuser und Ernten drohen. Mit Propellerflugzeugen steuern sie gen Himmel und bringen unterhalb der Wolken Silberjodid aus. Eine Maßnahme, die zwar ein Hagelunwetter nicht komplett verhindern, aber dennoch die Schäden um 50 Prozent und mehr verringern kann. Silberjodid bewirkt, dass weniger große Hagelkörner entstehen, dafür viele kleinere. Das wiederum vermindert den Umfang der Schäden an Fahrzeugen, Häusern und Feldern.
Die Hagelflieger in Deutschland sind eine sinnvolle Einrichtung, um Millionenschäden in der Landwirtschaft und den privaten Haushalten in Grenzen zu halten. Die Basler Versicherungen fördern deshalb den Verein zur Hagelabwehr Schwarzwald-Baar / Tuttlingen. Der Verein war in diesem Jahr von Ende April bis Mitte September an 27 Tagen Stand-by für einen Einsatz, der immer in enger Abstimmung mit der Wetterwarte Karlsruhe koordiniert wird. "An dreizehn Tagen waren wir mit unserem Flugzeug draußen, um heftigen Hagelgewittern entgegenzuwirken und unsere Region vor schweren Schäden zu bewahren", erklärt der Vereinsvorsitzende Heinz Messner. "Unser Einsatz ist nicht ungefährlich. Seitenwinde von 48 Knoten, das entspricht etwa 88 Stundenkilometer, kommen häufiger vor und schütteln unseren Piloten Rainer Schopf in seinem Flieger heftig durch. Doch das Ergebnis zählt und wir stellen fest: Größere Schäden blieben aus."
Gerüstet für schlechtes Wetter
Die tollkühnen Hagelflieger können jedoch nicht überall sein, um Schäden zu verringern. Daher raten die Experten der Basler Sicherheitswelt, eigene Vorkehrungen zu treffen:
- Fenster, Türen sowie Rollläden geschlossen halten.
- Von Dachfenstern, die nicht geschützt werden können, fernhalten.
- Nach dem Unwetter festgestellte Schäden, wie Wassereinbruch oder Glasbruch umgehend dem Gebäude-, Hausrat- oder Kaskoversicherer melden.
- Bei Unwetterwarnungen das Auto in einer Garage, Carport oder unter einer Brücke abstellen.
- Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte versuchen, während des Unwetters einen geschützten Abstellplatz aufzusuchen.
- Auf öffentlichen Flächen das Auto mit einer Plane abdecken, um Hagelschäden zu minimieren.
- Nach einem Hagelgewitter oder Starkregen auf glatte Fahrbahnen einstellen und die Geschwindigkeit anpassen.
Aller guten Dinge sind drei
Bei Unwetterschäden kommen drei Versicherungen zum Einsatz, die jeweils nach Art des Schadens regulieren: Gebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherung. "Wichtig ist, die Schäden zu dokumentieren, zu fotografieren und dann umgehend telefonisch der Versicherung zu melden. Mithilfe dieser Vorarbeit lässt sich der entstandene Schaden leicht erfassen und schnell regulieren", erläutert Dieter Hack, Leiter der Hauptabteilung Schaden der Basler Versicherungen.
1. Die Wohngebäudeversicherung deckt alle Sturmschäden am Haus ab, einschließlich Leitungswasser-, Feuer- und Hagelschäden.
2. Die Hausratversicherung hilft bei Schäden an der Wohnungseinrichtung. Folge-schäden am Hausrat sind mitversichert, wenn ein Dach durch Sturm beschädigt wird, oder Wind ein Fenster eingedrückt hat. Die Glasversicherung ist ein weiterer Baustein und reguliert Bruchschäden an Fenster- und Türscheiben.
3. Die Kaskoversicherung deckt Sturm- und Hagelschäden an Autos ab. Die Teilkasko springt bei Schäden durch umherfliegende Dachziegel, herabstürzende Äste oder umgestürzte Bäume ein. Die Vollkasko ersetzt Schäden am eigenen Auto, z. B. wenn der Fahrer aus Unachtsamkeit gegen einen vom Sturm umgestürzten Baum prallt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Basler Gruppe Deutschland bietet Versicherungs- und Vorsorgelösungen in den Bereichen Schaden- und Unfall- sowie Lebensversicherung an. Sie positioniert sich als Versicherer mit intelligenter Prävention, der "Sicherheitswelt".
Zur Basler Gruppe Deutschland gehören die Basler Versicherungen mit ihren Gesellschaften Basler Securitas Versicherungs-AG, Basler Versicherung AG Direktion für Deutschland und Basler Leben AG Direktion für Deutschland mit Sitz in Bad Homburg, die Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG und die Deutscher Ring Sachversicherungs-AG mit Sitz in Hamburg sowie mehrere Vertriebsgesellschaften. Die Basler Gruppe Deutschland ist ein Tochterunternehmen der Baloise Group, Basel (Schweiz), und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu ihren Vertriebskanälen zählen sowohl rund 750 eigene Vertriebspartner als auch Makler, Maklerverbünde und Finanzvertriebe. Das konsolidierte Prämienvolumen der Unternehmensgruppe im Jahr 2011 belief sich auf 1,4 Mrd. Euro.
Gübler & Klein PR
Astrid Gübler
Schwalbacher Str. 64
65760 Eschborn
astridguebler(at)guebler-klein.de
06196-44898
http://www.guebler-klein.de
Datum: 26.09.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729583
Anzahl Zeichen: 4408
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Ruhl
Stadt:
Bad Homburg v.d.H.
Telefon: 06172-13-564
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hagelflieger im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Basler Versicherungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).