Biber&Asscociates nutzt semantische Filtertechnologie von Ontonym

Biber&Asscociates nutzt semantische Filtertechnologie von Ontonym

ID: 729804
(PresseBox) - Den Strom der Stellenanzeigen effizient zu überwachen und alle neuen Anzeigen in seinem Arbeitsfeld zu identifizieren, stellten das Ausgangsproblem für den IT Recruiter und Headhunter ?Biber & Associates? dar. In dem zu überwachenden Anzeigenstrom, finden sich jeden Tag rund 300 Stellenanzeigen, neben neuen und relevanten, sowohl bereits bekannte und nicht mehr verfügbare, als auch irrelevante Anzeigen. In diesem Kontext den Überblick zu behalten, keine relevante Anzeige zu verpassen und den Benutzer nicht mit bereits bekannten oder nicht mehr verfügbaren Anzeigen zu behelligen, stellten die Herausforderungen für Ontonym dar.
Nach einem ersten Proof-of-Concept, der die prinzipielle Machbarkeit eines semantischen Filtersystems nachwies, entwickelte Ontonym für Biber & Associates jetzt eine maßgeschneiderte Lösung, die Anzeigen klassifiziert und filtert. Dieses Verfahren nutzt, neben der Arbeitsfeld-spezifischen Terminologie, ein semantisches Mustererkennungsverfahren, um die für Biber & Associates relevanten Anzeigen zu identifizieren und die Kernkompetenzen der ausgeschriebenen Stellen zu ermitteln.
Bereits in der Testphase konnte Biber & Associates innerhalb einer Woche zwei Stellen mithilfe der neuen Technologie identifizieren und besetzen ? ?die wir sonst sehr wahrscheinlich nicht gefunden hätten?, so Dr. Thomas Biber. ?Die Lösung ist definitiv eine Hilfe, die eingesetzte, semantische Technologie passt und im Nachhinein betrachtet, war es die richtige Entscheidung darauf zu setzen?.
Die für Biber & Associates maßgeschneiderte Lösung hilft, die Arbeitsprozesse effizienter zu machen, neue Kunden zu akquirieren und - getreu dem Motto Ontonyms ? passende Stellen für Bewerber einfacher zu finden.
Über Ontonym:
Die Ontonym ? Gesellschaft für semantische Webanwendungen mbH ist eine Ausgründung aus der Freien Universität Berlin. Als Lösungsanbieter rund um semantische Technologien für Internet, Intranet und Wissensmanagement berät sie Unternehmen beim Einsatz semantischer Technologien, entwickelt kundenspezifische semantische Webanwendungen, modelliert das für diese Anwendungen notwendige Hintergrundwissen, vertreibt im Umfeld semantischer Suche, semantischer Filterung und Klassifikation eigene Produkte, lizenziert eigenes Hintergrundwissen und betreibt auf Kundenwunsch auch semantische Webanwendungen.


Schwerpunkt der Lösungen ist die Überbrückung der sprachlichen Unterschiede zwischen Informationsautoren und ?suchenden. Kern der Leistungen ist der Aufbau, die Wartung und die Pflege von Hintergrundwissen auf der Basis des gelebten Sprachgebrauchs von Benutzern, sei es in Form von Synonymlisten, Taxonomien, Thesaurie oder Ontologien. Basis des Vorgehens ist Pragmatismus ? nur das was auch wirklich notwendig und zweckmäßig ist, wird modelliert und entwickelt.
Kontakt:
Dr. Thomas Hoppe
kontakt@ontonym.de
Tel: 030-3949-1572
http://www.ontonym.de

Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem@xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem(at)xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SPS/IPC/Drives 2012: Rockwell Automation erweitert skalierbare Automatisierungslösungen GBS bringt neue Workflow Management-Lösung GBS Workflow zur GBSworld auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729804
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biber&Asscociates nutzt semantische Filtertechnologie von Ontonym"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xinnovations e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EsPresto Unternehmenswiki aus der Cloud jetzt mit XWiki 5 ...

Wissensmanagementlösungen und Kommunikationsplattformen gehören inzwischen zum guten Ton und sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Gemeinsames arbeiten an Dokumenten, eine hohe Verfügbarkeit an Informationen, eine gemeinsame Plattfo ...

Alle Meldungen von Xinnovations e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z