Eine echte Wahl ist notwendig

Eine echte Wahl ist notwendig

ID: 729873

Eine echte Wahl ist notwendig



(pressrelations) -
Personen die Macht haben, sollten in demokratischen Wahlen zu ihrem Amt kommen

Am heutigen Mittwoch stellte der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen den Schlussbericht über die Sozialversicherungswahlen 2011 dem Ausschuss für Arbeit und Soziales vor. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Der Gesetzgeber muss handeln, um die Personen in den Selbstverwaltungen der Sozialversicherungen besser demokratisch zu legitimieren. Dies ergibt sich aus dem Schlussbericht des Bundeswahlbeauftragten für die Sozialversicherungswahl 2011.

Nur bei zehn von 206 Versicherungsträgern fanden echte Wahlen statt. Die momentanen Absprachen und Mandatszuweisungen der 196 Versicherungsträger werden dem Anspruch eines von Versicherten zu wählenden Gremiums nicht gerecht. Für die 1953 unter Konrad Adenauer eingeführte Selbstverwaltung in den Sozialversicherungen, bedarf es durchgängig einer echten Wahl. Die Regel muss werden, dass bei allen Sozialversicherungen eine echte Wahl der "Bänke" von Arbeitnehmern und Arbeitgebern stattfindet. Denn die Selbstverwaltung hat viel Macht. Und Personen die Macht haben, sollten in demokratischen Wahlen zu ihrem Amt kommen. So setzt die Selbstverwaltung den Haushaltsplan und Unfallverhütungsvorschriften fest, entschiede über Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und vieles mehr.

Über echte Wahlen kann auch das Bewusstsein bei den Versicherten über Bedeutung der Selbstverwaltung gestärkt werden. Die Sozialversicherung ist eine Versicherung der Bevölkerung und nicht des Staates. Die Unabhängigkeit garantiert die Selbstverwaltung. Sie kann der Politik und der Öffentlichkeit aus ihrem Sachverstand heraus fundierte Lösungsmöglichkeiten unterbreiten."

Hintergrund:

Bei den Sozialwahlen wählen Versicherte und Arbeitgeber jeweils ihre Vertreter in das Gremium der Selbstverwaltung in Renten-, Kranken-, und Unfallversicherung. In den letzten Jahrzehnten hat sich allerdings die "Wahl ohne Wahlhandlung", die sogenannte Friedenswahl, etabliert. Das heißt, dass nur so viele Kandidaten kandidieren, wie Mandate zu vergeben sind. Dies soll sich unter anderem nach den Wünschen des Bundeswahlbeauftragten Gerald Weiß sowie des Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Weiß ändern.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung besichtigt größtes Flüchtlingslager der Welt in Kenia Gröhe: Steinbrück fordert - wir handeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729873
Anzahl Zeichen: 2806

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z