TIBCO Spotfire und Teradata schließen Partnerschaft zur Analyse extremer Datenmengen
Spotfire nutzt Teradata für komplexe Berechnungen und prädiktive Analysen innerhalb von Datenbanken.
Damit baut Spotfire seine Führungsposition im Markt weiter aus. Die neue Architektur von Spotfire 5 profitiert von den Möglichkeiten von Teradata, indem sie alle Aggregationen, Filter und komplexen Berechnungen, die für die interaktive Visualisierung nötig sind, in die Datenbank überträgt. Jeder Nutzer im Unternehmen kann so, innerhalb von Spotfire, statistische und prädiktive Modelle selbst erstellen und ausführen und dabei die Möglichkeiten der Teradata Plattform und der massiv-parallelen Rechner-Architektur nutzen.
"Die enge Integration von Spotfire 5 und Teradata verbessert die Erfassung und Analyse geschäftskritischer Informationen, gerade wenig IT-affine Anwender profitieren davon," sagt Rob Berman, Vice President for Global Alliances, Teradata. "Unsere gemeinsame Plattform hilft, Geschäftsentscheidungen fundiert und schnell zu treffen."
Mehr als ein Drittel der Fortune 500 Unternehmen nutzen Teradata Technologie, um mit Hilfe der daraus generierten Analysen weiter zu wachsen, Kosten einzusparen, die Effizienz zu verbessern, Kunden zu binden, Betrug zu erkennen und zu vermeiden, ihren Einkauf zu optimieren und die Nachfrage genauer zu planen.
"Gemeinsam liefern wir die umfassendste Analyseplattform im Markt und können so auch sehr komplexen Herausforderungen entgegen treten", so Lars Bauerle, Vice President of Product Strategy bei TIBCO Spotfire. "Die Kombination der Technologien unterstützt Geschäftsanwender mit Ad-hoc-Analysen und immer wieder einsetzbare Anwendungen mit festen Workflows. Wir sind überzeugt, dass jeder im Unternehmen, ob in der Administration oder in der Chefetage, in der Lage sein muss, die entsprechenden Informationen abzufragen um darauf wichtige Entscheidungen zu gründen." Die Kombination aus Spotfire und Teradata kann in einer Vielzahl von Analyseszenarien eingesetzt werden, von der Ursachenforschung bei Qualitätsmängeln, in der Fertigung bis hin zu Kundenwertanalysen im Pharmavertrieb.
MGM Resorts International nutzt die Produkte beider Anbieter und hat bereits eine klare Vision von den Vorteilen, wenn Spotfire zur Erfassung und Visualisierung von Daten aus der Teradata Datenbank genutzt wird: "Wenn Spotfire direkt mit den Milliarden von Informationen auf Teradata verbunden ist, werden wir bei der Bewältigung des "Big Data Dilemmas" einen entscheidenden Schritt weiter sein. Wir werden unseren Vorsprung entsprechend dem "Two-Second-Advantage"-Gedanken weiter ausbauen", so Becky Wanta, Senior Vice President und Global Chief Technology & Innovation Officer bei MGM Resorts International.
Die Lösung wird ab Ende November 2012 verfügbar sein.
Weitere Informationen zu den Produkten und einem geplanten Webcast finden sich unter http://spotfire.tibco.com/spotfire-5
Über Teradata
Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Lösungsanbieter für integriertes Data Warehousing, Big Data-Analysen sowie Geschäftsanwendungen. Mit den innovativen Produkten und Services von Teradata können Unternehmen Daten so integrieren und analysieren, dass sie Wettbewerbsvorteile erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teradata.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
spotfire
tibco
teradata
tucon
partnerschaft
pr-diktiv
analyse
datenbank
plattform
datenerfassung
datenanalyse
enterprise
services
software
webcast
date-warehouse
daten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TIBCO
TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBCX) ist Anbieter von Infrastruktur-Software, die entweder bei Unternehmen vor Ort oder als Teil einer Cloud-Computing-Umgebung eingesetzt werden kann. Egal, ob es um die Verarbeitung von Schadensmeldungen oder Handelsumsätzen geht, um das Cross-Selling von Produkten auf Basis des Kundenverhaltens in Echtzeit oder das Abwenden einer Krise im Vorfeld: TIBCO bietet Unternehmen "The Two-Second Advantage"TM, also die Möglichkeit, die richtige Information zur rechten Zeit zu erfassen und darauf präventiv zu reagieren, und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Über 4.000 Kunden weltweit verlassen sich auf TIBCO, um ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit zu managen. TIBCO Spotfire® ist die In-Memory Analytics-Software des Unternehmens für Business Intelligence der nächsten Generation. Die visuell-interaktive Bedienung unterstützt Spotfire®-Anwender dabei, schnell neue und umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Informationen zu gewinnen. Mehr Informationen unter http://spotfire.tibco.com.
Campaignery
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
spotfire(at)campaignery.com
+49 (089) 61469093
http://www.campaignery.com
Datum: 26.09.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729883
Anzahl Zeichen: 3977
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amy E. Groden-Morrison
Stadt:
Somerville, USA
Telefon: +1 617 702 1710
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TIBCO Spotfire und Teradata schließen Partnerschaft zur Analyse extremer Datenmengen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spotfire, TIBCO Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).