„Der Nebelfürst“ – neue phantastische Märchenerzählung entführt den Leser in eine mystisch

„Der Nebelfürst“ – neue phantastische Märchenerzählung entführt den Leser in eine mystische Zauberwelt

ID: 72990

(firmenpresse) - Das neu in der Weimarer Schiller-Presse erschienene Märchen des Autors Herbert Langer handelt von Carina, der Prinzessin eines kleinen, aber reichen Königreiches, die den machtgierigen König Huxel, dessen Reich an das von Carina`s Vater grenzt, heiraten soll.
Nur der Nebelfürst, der in einem Schloss von unvorstellbarer Pracht, gebaut ausschließlich aus Nebel, lebte und über prallgefüllte Schatzkammern sowie eine nahezu unermessliche Macht verfügte. Sein Los war allerdings ein ewiges Leben, so dass ihm trotz seines Reichtums und seiner Macht ein eigenes Kind und die wirkliche Liebe eines anderen Menschen zu ihm verwehrt waren. Als er von den geheimen Machtplänen des machtgierigen Königs erfährt, beschließt er, diese gegen den Willen des Schicksals zu verhindern.
Aber auch der Nebelfürst muss erkennen, dass nur durch die Besuchsreise der Prinzessin zu König Huxel größeres Unglück verhindert werden kann.
Als sich Carina dort allerdings gegen eine Heirat mit Huxel entscheidet, wird sie von diesem umgehend – offiziell wegen Spionageverdachts – eingekerkert. Ihr droht ein Prozess vor dem Kriegsgericht des Königreiches.
Das beherzte Eingreifen des Fürsten Lahnstein, der sich als mächtiger Landesherr gegen seinen das Land tyrannisch regierenden König Huxel stellt und die Prinzessin befreit, kann glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Mit Hilfe des Nebelfürsten, der insgeheim schon lange tiefe Liebe für Carina empfindet, gelingt schließlich der Sieg über den bösen König, der am Ende vor seinem Schöpfer zu Gericht steht.
Dem Nebelfürst dagegen wird es als Belohnung für seine treuen Dienste gestattet, Mensch zu werden, was ihn zwar sein Gedächtnis aus der Zeit des Nebels und seine Macht kostet, es ihm aber ermöglicht, seine große Liebe Carina nun endlich zur Frau zu nehmen.
Die beiden regieren ihr Land als Herrscherpaar in Frieden und Harmonie und leben glücklich bis an das Ende ihrer Tage…

Herbert Langer, der Verfasser von zahlreichen Märchenerzählungen, besitzt einen sehr lebhaften Schreibstil, der nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene zu fesseln und in die Welt der Phantasie zu entführen vermag. Dabei gelingt es dem Autor nicht zuletzt auch in seinem neuen Märchen, die Probleme der wirklichen Welt in seinen Erzählungen zu thematisieren, ohne dabei dem Leser durch einen moralisierend erhobenen Zeigefinger den Lesegenuss zu trüben.


Herbert Langer zeigt in seinem Märchen, in dem übrigens keine einzige Schlacht stattfindet und kein Schuss fällt, dass nicht immer die Waffen siegen müssen. So schließt die Erzählung auch mit den Worten: „Die Welt hatte gelernt, auch ohne Kanonen leben zu können. Leider nur für kurze Zeit…“.
Eine sehr ansprechend gestaltete Karte der Phantasiewelt erleichtert es dem Leser noch zusätzlich, sich in den Stoff des vorliegenden Märchens hineinzuversetzen.
Ein wirklich sehr empfehlenswertes Märchen, das sicherlich nicht nur die Jüngeren unter uns ansprechen dürfte!


„Dieses Märchen entführt Sie in eine wundersame mystische Zauberwelt, in der die schöne junge Prinzessin Carina sich im Kampf gegen den Tyrannen Huxel vielen Gefahren ausgesetzt sieht. Der Nebelfürst als Teil der Schöpfung sendet seine Nebelschwaden, um sie zu retten und bewaffnete kriegerische Auseinandersetzungen zu verhindern. So kann Carina dem Machtspiel der Höfe entrinnen und alle Menschen können in Frieden und Wohlstand leben. Die Liebe zwischen Carina und dem Nebelfürsten und der Nebel als Wunder der Natur siegen über die machthungrigen Eroberungsgelüste des Fürsten Huxel.

Ein Krieg, der im Nebel stattfindet, in dem kein Schuss fällt und in dem die Vernunft und die Liebe siegen.“ (Buchrückentext)



Herbert Langer
„Der Nebelfürst“
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
159 S., Softcover
9,90 €
ISBN 978-3-8372-0289-2
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichter deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewusst gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).



Leseranfragen:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Client, eine Entdeckung von Andy Fletcher (Depeche Mode), mit neuem Album auf Tour!  Denkmäler der Vergangenheit
Bereitgestellt von Benutzer: verlagsgruppe
Datum: 13.02.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Manz
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069-408940

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 820 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Der Nebelfürst“ – neue phantastische Märchenerzählung entführt den Leser in eine mystische Zauberwelt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlag für neue Autoren präsentiert Schicksalsmächte ...

Einfach und schlicht ist der Stil, in dem die Autorin Hedi Kaufmann ihre gar nicht so einfache und schlichte Zeit beschreibt. Und doch ist es genau dieser Stil des so von der begeisterten Pianistin, die dieses Buch zu etwas Lesenswertem werden läss ...

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z