Eigenständige Open-Source-SW für das Anforderungs-Management
ID: 729902
"QuakeSafe® Open Source"ist den derzeit am Markt befindlichen Requirements-Engineering-Tools ebenbürtig
Mitte November 2012 wird die in Potsdam-Babelsberg ansässige Firma zwei Tools nachlegen. Mit diesen Programmen können System-Ingenieure die Qualität und Effektivität ihrer Arbeit im Requirements-Management sichern und steigern. In "QuakeSafe Director" können Projektleiter und -mitarbeiter ReqIF-Dateien lesen und direkt kommentieren. "QuakeSafe® Engine" schließlich ist die vollständige Werkbank, um die Entwicklung von Software, Komponenten und kompletten Systemen erheblich zu vereinfachen. Weitere Informationen finden sich auf www.OrangeMoonSystems.com.
Gemäß dem Credo "Komplexe Systeme sind eindeutig definierbar" lenkt die Software ihre Anwender zu klarer und eindeutiger Kommunikation in Sachen Requirements. Dies ermöglicht Anwendern, viel Geld zu sparen und Ärger zu verhindern: zum einen durch die effektive und sichere Mehrfachverwendung von Projektmodulen, zum anderen durch die Transparenz und Klarheit zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern oder zwischen Abteilungen innerhalb eines Unternehmens, die an vergleichbaren Projekten für unterschiedliche Kunden arbeiten.
- QuakeSafe bietet als eines der ersten Tools Schnittstellen zu auf dem Markt befindlichen Software-Produkten des System-Engineerings durch das standardisierte ReqIF-Format.
- QuakeSafe läuft eigenständig unter Windows, Macintosh und Linux und ist nicht von anderer Software oder einer Netzwerkverbindung abhängig.
- QuakeSafe bietet volle Transparenz der Daten, weil Einträge auch mit Texteditor zu lesen sind. Das Tool bietet volle Kompatibilität zum Standard ReqIF (v1.0.1).
- Mit QuakeSafe-Agent gibt es erstmals einen Reader, der ReqIF-Dateien direkt darstellt - Anwender müssen Dateien zum Lesen nicht mehr umständlich und fehlerträchtig in eine Textverarbeitung exportieren. QuakeSafe-Agent ist kostenlos.
Die QuakeSafe®-Produkte sind aus einem Forschungsprojekt zur Entwicklung eines neuartigen Anforderungs-Management-Tools hervorgegangen. Ihr erklärtes Ziel: Als leicht erlernbare Software die Qualität im Requirements-Management zu sichern und zu steigern. Das Projekt wurde vom Land Brandenburg aus Mitteln des EFRE-Programms unterstützt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Consulting, Training und Software für das Requirements Engineering
Eckhard Jokisch
Eckhard Jokisch
August-Bebel-Straße 26 - 53
14482 Potsdam
e.jokisch(at)orange-moon.de
+49 (0) 331 2797868-0
http://www.OrangeMoonSystems.com
Datum: 26.09.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729902
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eckhard Jokisch
Stadt:
Potsdam
Telefon: +49 (0) 331 2797868-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigenständige Open-Source-SW für das Anforderungs-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Orange-Moon Systems GmbH&Co (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).