Projektmanagement im Not for Profit-Sektor. Handbuch für gemeinnützige Organisationen

Projektmanagement im Not for Profit-Sektor. Handbuch für gemeinnützige Organisationen

ID: 729980

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement stellt anlässlich ihres Parlamentarischen Abends in Berlin neues Standardwerk vor



(firmenpresse) - Nürnberg/Berlin, 26.09.2012 - „Projektmanagement im Not for Profit-Sektor. Handbuch für gemeinnützige Organisationen“, lautet das neue Standardwerk für Not for Profit-Organisationen (NfPO), das die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement kürzlich herausgebracht hat. Das Buch beinhaltet die Aufarbeitung der Besonderheiten des Managements von Not for Profit-Projekten sowie eine Anleitung für Projekte im dritten Sektor. Denn vor allem im Not for Profit-Sektor herrschen besondere Anforderungen an das Projektmanagement: Budgetknappheit, meist viele, unterschiedliche Stakeholder in komplexer Organisationsstruktur und immer größer werdende Qualitätsansprüche.
Das Buch richtet sich sowohl an Stiftungen und andere Förderinstitutionen für Not for Profit-Projekte als auch an Projektleiter und deren Mitarbeiter. Auch für Projektleiter aus der kommerziellen Welt enthält das Buch eine Vielzahl von Anregungen, denn sie stehen nicht selten vor ähnlichen Herausforderungen. Die 29 Autoren sind ausnahmslos erfahrene Praktiker aus der Not for Profit-Welt oder Experten für Projektmanagement.

Dr. Thor Möller, Herausgeber des Buches und Vorstandsmitglied der GPM: „Es wäre naiv, zu glauben, dass die kommerzielle Welt ihre Projekte ausnahmslos professionell und die Not for Profit-Welt dilettantisch umsetzen würde. Vielmehr können beide Welten eine Menge voneinander lernen.“

Vorgestellt wird das Buch am 10. Parlamentarischen Abend der GPM, der am 26. September 2012 um 18.00 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin stattfindet. Autoren des Buches stellen dort das Werk vor, Vertreter aus allen Bundestags-Fraktionen sind ebenso anwesend, wie Vertreter von Verbänden, Stiftungen und Non-Governmental Organizations (NGO).

Mehr zum Buch „Projektmanagement im Not for Profit-Sektor. Handbuch für gemeinnützige Organisationen“:
http://www.gpm-ipma.de/know_how/publikationen/gpm_buecher.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 5.900 Mitgliedern und 300 Firmenmitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem Europäischen Kontinent.
Das primäre Ziel der 1979 gegründeten GPM ist es, die Anwendung von Projektmanagement in Deutschland zu fördern, weiter zu entwickeln, zu systematisieren, zu standardisieren und weiter zu verbreiten. Mehr dazu unter www.gpm-ipma.de



PresseKontakt / Agentur:

GPM Deutsche Gesellschaft
für Projektmanagement e. V.
Elisabeth Kraus
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Tel.: +49 911 433369-0
Fax: +49 911 433369-99
E-Mail: e.kraus(at)gpm-ipma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 Mr. Milli präsentiert Neuheiten zur INOGA
Bereitgestellt von Benutzer: Haag
Datum: 26.09.2012 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729980
Anzahl Zeichen: 2096

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Kraus
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09114333690

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Projektmanagement im Not for Profit-Sektor. Handbuch für gemeinnützige Organisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ob wir wollen oder nicht– wir sind Agent Bosses ! ...

„Machen Sie sich vertraut mit der Rolle des Agent Boss.“ Mit diesem prägnanten Appell hat Prof. Dr. Doris Weßels von der Fachhochschule Kiel beim 34. IPMA World Congress in Berlin die zentrale Herausforderung des digitalen Wandels formuliert. D ...

Alle Meldungen von GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z